mein sohn 2,5 hat ständig erhöhte temperatur. Bestimmt schon seit einem jahr.
Morgens sind die werte normal (37,0 - 37,3 ) abends sind sie so bei 37,7bis 37,9. manchmal allerdings habe ich abends auch mal 38 oder 38,2 gemessen.
meine kiÄ meint das ist zu hoch. bis 37,9 sei noch tolerabel aber alles was 38,0 oder mehr ist ist zu hoch.
diese werte hat er allerdings eher selten. habe also gefragt, ob das nicht einfach seine normal temperatur sein könnte, er is nämlich total fit momentan.
sie meinte es gibt das zwar, dass kinder eine so hohe stelltemperatur haben aber normal ist das nicht.
also wurde bei einer blutabnahme jetzt alles kreuz und quer getestet und das blut ist absolut in ordnung.
trotzdem soll ich weitermessen und bei werten von 38 oder höher mich wieder melden weil dann weiter untersucht werden müsste und ein Ultraschall des Bauchraumes gemacht werden müsste!!!!
was kann denn nun da hinter stecken?. Meine ärtin wollte dazu nix sagen und ich habe jetzt irgendiw total angst, dass da krebs hinterstecken könnte!!!! HILFE
ich habe das zwar angesprochen mit der temperatur auch weil er schon ab 38, 3 fieberkrämpfe bekommt aber ist diese temperatur denn echt soo besorgniserregend????
hatte eigentlich gehofft dass halt alles normal ist. habe jetzt irgendwie angst das sie da krebs vermutet?!
was könnte da noch hinterstecken?
mein kleiner ist bis auf die FK und die üblichen erkältungen aber total fit und das blut war wie gesagt auch in ordnung. urin wurde auch untersucht.
Bitte um ihre meinung
Danke
Kommentar