Meine Tochter ist 20 Monaten alt. Bei Urinuntersuchung wurde Escherichia Coli 10 hoch 5 entdeckt. Unsere Kinderaerztin vorschreibt Antibiotika, der Hoemeopatarzt wiedersprichts es. Er bahuptet das es in dieser Fall (10 hoch 5) keine Therapie benoetigt wird.
Bitte um Ihre Meinung ob es im unseren Fall eine Therapie benoetigt wird.
Zur Interpretation der Werte ist es wichtig zu wissen, wie der Urin gewonnen wurde. Bei einem Punktionsurin bzw. einem Katheterurin sollte der Urin keimfrei sein. Hier wären also die Resultate eindeutig.
Bei einem Beutelurin oder einem Spontanurin besteht immer die Gefahr der Verunreinigung, da der Urin vor der Analyse Kontakt zur Scheidenflora und zu Fäkalkeimen hat. Somit wurde ein Grenzwert festgelegt, der bei Überschreitung sicher für eine Harnwegsinfektion spricht, bei Unterschreitung diese aber passender klinischer Symptomatik nicht ausschließt.
Somit kann anhand der vorliegenden Fakten keine Einordnung der Ergebnisse vorgenommen werden.
Kommentar