#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Infektion bakteriell oder viral

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infektion bakteriell oder viral

    Hallo,

    unsere Tochter knapp 5 Jahre alt, fieberte seit Freitag früh gegen 3.00 Uhr mit 38,7, es stieg dann bis 40 Grad um 6 Uhr morgens, ging dann von alleine runter auf 38,2 und stieg dann gegen Abend auf 39. Ihre Nase war und teilweise hörte man es auch beim schlafen. Der Hals tut weh, sie hatte einen beginnenden Husten.

    Am Freitag war ich beim Hausarzt mit ihr, der sagte ich soll ihr Contramutansaft und fiebersenkende Mittel geben, das sei halt ein Virusinfekt.

    Freitagabens klagte sie dann über stärkere Halsschmerzen, am Samstag war das Fieber dann um 6.30 Uhr wieder bei 40,0. Mit Paracetamol gings runter und stieg um 16.30 Uhr auf 40,2. Das sind wir dann zum Kinderärztlichen Notdienst. Lt. Kinderarzt waren hatte sie geschwollene Lymphknoten am Hals, eine Pharyngitis und evtl. Sinusitis.

    Der untersuchte das Blut, was normalerweise erst nach 3 Tagen gemacht wird, er verstand daß sie seit Donnerstag bereits krank sei, so stands in dem Bericht.
    CRP war bei 13,5, Normalerwert bs 0,6
    Leukozyten bei 19,5 normalwert bis 17. Der Rest war normal.

    Sie bekam Grüncef. Wir gaben es ihr einmal am Freitageband einmal. Am Samstag morgen war sie topfit, Temperatur 36,3. Sie hustet etwas, die anderen Symtome sind deutlich besser geworden.

    Ich denke, daß von einem Löffel Grüncef doch nicht diese Änderung eingetreten sein kann oder?
    .
    Ich gebe ihr das Antibiotika weiter, aber ich frage mich, ob es notwendig ist. Aber absetzen darf man das doch nicht einfach oder?

    Ich rief beim Notdienst an sagte ihr, daß sie topfit ist.
    Der Arzt sagte, daß die Werte für eine bakterielle Infektion sprechen, aber sicher sagen könne man es nicht immer. Wir sollen am Montag zum Kinderarzt und das Blut kontrollieren lassen. Bei Nasennebenhöhlen haben Kinder weniger Fieber sagte mir mein HN0 Arzt vor einiger Zeit und daß eine Erhöhung des CRP nur anzeigt, daß eine Entzündung da ist.

    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    BrigitteRose


  • Re: Infektion bakteriell oder viral


    Ein CRP Wert von 13,5 mg/dl spricht in Zusammenschau mit der Symptomatik eindeutig für einen bakteriellen Infekt. Die antibiotische Therapie ist dementsprechend richtig und muss konsequent fortgesetzt werden.

    Virale Infekte, die sich vom klinischen Verlauf manchmal kaum unterscheiden lassen, führen wenn überhaupt nur zu geringen CRP Anstiegen (4 - 5 mg/dl).

    Dr. Overmann

    Kommentar

    Lädt...
    X