#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

kleiner Ventrikelseptumdefekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleiner Ventrikelseptumdefekt

    Hallo!

    Mir wurde in der Kindheit ein "kleiner" Ventrikelseptumdefekt diagnostiziert, welcher aufgrund der geringen Größe und der Beschwerdefreiheit nicht operativ korrigiert werden musste. Ich bin jetzt 27 und möchte eine BU Versicherung abschließen. Bei den Gesundheitsfragen habe ich den VSD natürlich angegeben, jetzt wollen die allerdings von mir den letzten oder einen aktuellen Befund haben.
    Den letzten Befund (ist aus der Kindheit) aufzutreiben wäre sehr aufwändig, daher frage ich mich, ob es nicht besser wäre einfach einen neuen beim Kardiologen anfertigen zu lassen. Allerdings besteht natürlich das Risiko, dass der irgendwas feststellt, was einen Ausschluss aus der Versicherung zur Folge hätte.

    Daher wollte ich fragen, ob ein VsD (ist bis heute Beschwerdefrei) sich "verschlimmern" kann und falls ja, wie hoch das Risiko dafür ist. Dass sich das Loch zurückbilden kann habe ich auch schon gelesen, aber über Verschlechterung noch nichts.

    Danke schon mal im vorraus,
    Florian


  • Re: kleiner Ventrikelseptumdefekt


    Hallo,
    da offensichtlich damals keine weiteren Kontrollen veranlasst wurden sollte man eigentlich davon ausgehen, dass aus damaliger Sicht keine Verschlechterung zu erwarten war. Falls doch noch ein relevanter Befund besteht wäre es (nicht nur aus Sicht der Versicherung) möglicherweise gut den Befund zu kennen.
    Viele Grüße
    P. Scheuermann

    Kommentar

    Lädt...
    X