#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Mykoplasmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mykoplasmen

    Hallo,

    mein Sohn leidet seit 10 Wochen an trockenem anfallsartigem Husten; nach 5 Wochen wurde ein Bluttest gemacht, Ergebnis: Mykoplasmen. Es folgte eine 2 Wöchige Behandlung mit Antiobiotika, danach wurde ein 2. Bluttest gemacht. Ergebnis: Mykoplasmen rückläufig.
    Nun meine Frage: wielange ist denn das Weiterhusten normal?
    Benötigt er ggfs noch weitere Medikamente? Der Kinderarzt gibt mir keine befriedigende Antwort.
    Ich habe Angst, dass der Husten wieder schlimmer wird und er nochmals eine Lungenentzündung kriegt. Wie verhält es sich, wenn er sich jetzt mit irgendwelchen Viren oder Bakterien ansteckt. Ist dann die Gefahr durch die vorausgegangene Mykoplasmeninfektion größer oder gilt dies nicht als Risiko?


  • Re: Mykoplasmen


    Hallo,
    nach einer Bronchitis oder Lungenentzündung durch Mykoplasmen-aber auch durch andere Viren oder Bakterien- kann auch nach ausreichend langer antibiotischer Therapie eine länger anhaltende Reizung des Bronchialsystems vorkommen- so dass die Kinder weiterhin Husten. Ihre Sorge, dass ihr Sohn nach einer solchen Infektion eine höhere Empfindlichkeit für erneute Infekte haben könnte, kann auch durchaus berechtigt sein. Nicht selten ist es so, dass sich bei Kindern dann wiederholte bronchiale Infekte ausbilden. Daher sollten sie bei weiter anhaltenden - oder erneut zunehmenden Beschwerden ihren Sohn wieder kinderärztlich untersuchen lassen.
    Viele Grüße
    P. Scheuermann

    Kommentar

    Lädt...
    X