#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Schweinegrippe akut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schweinegrippe akut

    In der Schule meines Sohnes gibt es bestätigte Schweinegrippe-Fälle. Ich wollte eigentlich keinen von uns dagegen impfen lassen, weil der Impfstoff "zu neu" ist. Nun bin ich verunsichert, weil meine kleine Tochter (16 Monate) Verdacht auf einen Immundefekt hat (IgG-und IgA-Mangel, relative und absolute B-Zellverminderung). Sollten wir besser doch geimpft werden?


  • PS.


    PS. Mein Sohn und ich wurden erst letzten Di. gg. die saisonale Grippe geimpft. Müsste ein Mindestabstand eingehalten werden?

    Kommentar


    • Re: Schweinegrippe akut


      Hallo Kazimiera,

      ich bin mittlerweile der Ansicht man sollte sich impfen lassen, obwohl ich erst skeptisch war. Kenne auch in meiner Umgebung ein paar Fälle( mit denen hatte ich aber Gott sei Dank keinen Kontakt!)
      Ich würde auf jeden Fall den Kinderarzt kontaktieren und ihn zwecks Schweinegrippeimpfung für deine Tochter fragen. Falls deine Tochter nen Immundefekt haben sollte zählt sie ja zu den Riskiogruppen.
      Soweit ich gelesen habe wird empfohlen zwischen der normalen Grippeimpfung und der Schweinegrippeimfung 2 Wochen zu warten.
      Schau mal im Internet auf der Seite des Robert-Koch-Institutes nach: www.rki.de ....unter Infektionskrankheiten und dann Schweinegrippe.
      Die haben da sehr nützliche Infos!!
      Ich wollte mich auch erst gegen die normale Grippe impfen lassen.
      Leider bin ich zur Zeit erkältet. So kann ich weder das eine noch das andere machen lassen.
      Ich habe nämlich ein 3 Monate altes Baby zuhause und befürchte dass es krank werden könnte!

      LG Flora

      Kommentar


      • Re: Schweinegrippe akut


        Das Thema Schweinegrippe bzw. Schweinegrippe-Impfung beherrscht derzeit öffentliche Diskussionen wie kein anderes. Auch in diesem Forum häufen sich die Anfragen bzgl. Impfempfehlungen und weiteren Fragen rund um das Thema „neue Grippe“. Dabei ändert sich der Sachstand schnell. Gerade im Verlauf der letzten Woche wurden die offiziellen Empfehlungen der „Ständigen Impfkommission“ des Robert-Koch-Instituts, sowie die Empfehlungen des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte aufgrund der sprunghaft ansteigenden Erkrankungsfälle modifiziert.

        Aktuell wird eine Impfung für alle Kinder älter als sechs Monate empfohlen. Dabei sollen aufgrund der Serumknappheit zunächst die Kinder mit chronischen Erkrankungen, dann die gesunden Kinder geimpft werden. Bei den Kindern unter zehn Jahren handelt es sich im Übrigen um zwei Impfungen mit je einer halben Dosis Impfstoff. Ihr Kind gehört aufgrund der Immundefekts definitiv zu den Hochrisiko-Patienten!

        Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihnen keiner die Entscheidung Ihr Kind impfen oder nicht impfen zu lassen abnehmen kann. Es bleibt Ihre individuelle Entscheidung, die Sie anhand der bisher zur Verfügung stehenden Informationen treffen müssen. Ich empfehle Ihnen, die guten und sehr ausführlichen Homepages der beiden o.g. Institutionen zu nutzen, Ihren persönlichen Kenntnisstand so zu erweitern, dass Ihnen eine Entscheidung möglich ist. Darüber hinaus empfehle ich Ihnen, das Gespräch mit Ihrem Kinderarzt zu suchen. Er kennt Sie und vor allem Ihr Kind und kann eine etwas individuellere Risikoeinschätzung abgeben, als es auf diesem Wege möglich wäre.

        Alles Gute für Sie und Ihr Kind

        Dr. S. Overmann

        P.s.: Aufgrund technischer Schwierigkeiten war es mir einige Tage nicht möglich, auf Ihre Beiträge zu antworten. Es tut mir leid, dass Sie auf meine Antwort warten mussten.

        Kommentar



        • Re: Schweinegrippe akut


          Vielen Dank für Ihre Antwort!

          Mein Sohn wurde heute geimpft.
          Ob meine Tochter geimpft werden kann, werde ich in der immunologischen Ambulanz erfahren. Hoffe ich...

          Kommentar

          Lädt...
          X