#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Atemnot, Bauchschmerzen und keine Diagnose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Atemnot, Bauchschmerzen und keine Diagnose

    Hallo,
    meine Tochter ist 10 jahre alt und ständig krank. Zur Zeit beunruhigt mich am meisten das sie immer Abends, wenn sie schlafen geht, Atemnot bekommt.
    Diese Atemnot hat sie schon seit sie klein war, Verdacht auf Pseudo-Krupp....aber das glaub ich nicht, da weder Husten noch Fieber beteiligt waren.
    Nächtliche Spaziergänge oder ein längerer Aufenthalt auf dem Balkon haben immer geholfen.
    Mit zunehmenden Alter verschlimmern sich die Beschwerden. Sobald es in die Waagerechte geht und sie zur Ruhe kommt gehts los, dann bekommt sie schlecht Luft und auch die Nase ist verstopft. Schneuzen bringt nichts, da da nichts flüssiges ist.
    Am Tage aber, wenn sie sich hinlegt ist nie was.
    Sie pfeift nicht und sie brummt auch nicht, sie japst einfach nur nach Luft.
    Asthma denk ich ist es auch nicht, die Katzen sind bestimmt auch nicht *schuld* da sie ja nicht ständig Beschwerden hat und auch die Augen nicht beteiligt sind. Darum kann ich auch kaum an eine Allergie glauben. Auch die trockene Luft kanns nicht sein, da auch bei größerer Luftfeuchtigkeit gejapst wird. Schimmel ist auch keiner da. Geraucht wird bei uns auch nicht. Was könnte es denn sonst noch sein?? Ein offenes Fenster tut gut, aber is nicht immer machbar, vor allem nicht im Winter. Schlafen bei erhöhtem Oberkörper hilft auch etwas.

    Sie hat auch ständig Schmerzen in der rechten Leistengegend, die so stark werden können, das sie bis in das Bein ausstrahlen. Blinddarmentzündung wurde des öfteren ausgeschlossen. Auch ein Leistenbruch ist es nicht. Die Menstruation kann es auch nicht sein, obwohl es jetzt drauf geschoben wird, aber sie hat das ja schon viel länger, und ihre Periode erst seit Juni diesen Jahres. Das Becken wurde geröngt und nichts gefunden, allerdings hat sie eine Obstipationsneigung, aber das kann wohl auch nicht immer als Erklärung herhalten.
    Ich habe Morbus Scheuermann, Skoliose, Kyphose und andere Wirbelsäulenschäden...


  • Re: Atemnot, Bauchschmerzen und keine Diagnose


    Sie werden sicherlich Verständnis dafür haben, dass die Symptomatik mit einer so komplexen Vorgeschichte, die bereits mehrere Kollegen nicht ursächlich klären konnten, in einem Forum wie diesem nicht ergründet werden kann.
    Ist denn mal ein Röntgen des Thorax durchgeführt worden? Oder eine Spiegelung der Speiseröhre / des Magens? Vielleicht könnten diese beiden Untersuchungen eine Erklärung der Symptomatik liefern. Ich denke da an eine Hernie oder eine chronische Reizung der Speiseröhre.

    Dr. S. Overmann

    Kommentar


    • Re: Atemnot, Bauchschmerzen und keine Diagnose


      Einmal wurde ein Leistenbruch diagnostiziert und eine Einweisung in ein Krankenhaus vorgenommen, dort aber wurde die Diagnose nicht bestätigt und nur wieder einmal ein Einlauf vorgenommen. Kann es denn sein das ein Leistenbruch auch so unklar zu erkennen sein kann?
      Vorgeschlagene Untersuchungen kann ich ja mal beim Kinderarzt zur Sprache bringen, es wurden ja auch schon Helicobacter gefunden, die noch behandelt werden müssen.
      Ein Thorax-Röntgen wurde noch nicht gemacht, wird wohl als nächstes stattfinden.
      Leider ist es ja auch so das meine Tochter durch Mobbing in der Schule eine psychosomatische Symptomatik entwickelt hat und vieles nur noch dadurch erklärt wird und nichts mehr wirklich ernst genommen wird.
      Vielen Dank

      Shadeja

      Kommentar


      • Re: Atemnot, Bauchschmerzen und keine Diagnose


        Hallo,
        das hört sich ja nicht sehr gut an, wovon Sie da berichten.

        Es kann sein, dass Ihnen mein Tipp weiterhelfen kann zumindest hoffe ich es.

        All diese Symptome die kein Arzt zuordnen kann, können auf etwas psychisches schließen lassen, wie z.B. Stress.
        Wie gesagt, es kann daran liegen muss aber nicht.

        Versuchen Sie es doch einmal mit einer Brennessel-Schwedenbitter-Kur.

        Die entgiftet und entschlackt den Körper.

        Am besten ist Sie gehen in eine Apotheke und besorgen sich Schwedenkräuter um den Schwedenbitter anzusetzen.
        Achten Sie darauf, dass Sie keinen Instand Schwedenbitter kaufen, sondern die richtigen Kräuter.
        Und fragen Sie dort nach der richtigen Rezeptur.

        Brühen Sie dann den Brennesseltee auf, aber lassen Sie ihn nur 1Minute ziehen, da er sonst nicht richtig wirkt.

        Geben Sie dann Ihrer Tochter 3xmal am Tag eine Tasse von dem Tee mit 1 Teelöffel Schwedenbitter.
        Max. 1 Eßlöffel pro Tasse ist für Erwachsene vorgesehen.
        Die Wirkung kann schon nach wenigen Tagen oder Wochen eintreten.

        Diese Kur beugt auch Erkältungen vor

        Ich hoffe ich konnte Ihnen damit helfen.

        Lassen Sei bei Gelegenheit von sich hören, ob es was gebracht hat

        Liebe Grüße
        Juliane

        Kommentar


        Lädt...
        X