meine Tochter ist 10 jahre alt und ständig krank. Zur Zeit beunruhigt mich am meisten das sie immer Abends, wenn sie schlafen geht, Atemnot bekommt.
Diese Atemnot hat sie schon seit sie klein war, Verdacht auf Pseudo-Krupp....aber das glaub ich nicht, da weder Husten noch Fieber beteiligt waren.
Nächtliche Spaziergänge oder ein längerer Aufenthalt auf dem Balkon haben immer geholfen.
Mit zunehmenden Alter verschlimmern sich die Beschwerden. Sobald es in die Waagerechte geht und sie zur Ruhe kommt gehts los, dann bekommt sie schlecht Luft und auch die Nase ist verstopft. Schneuzen bringt nichts, da da nichts flüssiges ist.
Am Tage aber, wenn sie sich hinlegt ist nie was.
Sie pfeift nicht und sie brummt auch nicht, sie japst einfach nur nach Luft.
Asthma denk ich ist es auch nicht, die Katzen sind bestimmt auch nicht *schuld* da sie ja nicht ständig Beschwerden hat und auch die Augen nicht beteiligt sind. Darum kann ich auch kaum an eine Allergie glauben. Auch die trockene Luft kanns nicht sein, da auch bei größerer Luftfeuchtigkeit gejapst wird. Schimmel ist auch keiner da. Geraucht wird bei uns auch nicht. Was könnte es denn sonst noch sein?? Ein offenes Fenster tut gut, aber is nicht immer machbar, vor allem nicht im Winter. Schlafen bei erhöhtem Oberkörper hilft auch etwas.
Sie hat auch ständig Schmerzen in der rechten Leistengegend, die so stark werden können, das sie bis in das Bein ausstrahlen. Blinddarmentzündung wurde des öfteren ausgeschlossen. Auch ein Leistenbruch ist es nicht. Die Menstruation kann es auch nicht sein, obwohl es jetzt drauf geschoben wird, aber sie hat das ja schon viel länger, und ihre Periode erst seit Juni diesen Jahres. Das Becken wurde geröngt und nichts gefunden, allerdings hat sie eine Obstipationsneigung, aber das kann wohl auch nicht immer als Erklärung herhalten.
Ich habe Morbus Scheuermann, Skoliose, Kyphose und andere Wirbelsäulenschäden...
Kommentar