#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

pseudo krupp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pseudo krupp

    hallo,
    mein sohn (13 monate) fiebert nun schon seit zwei wochen. als das fieber das erste mal nachts auftrat (40,5) bin ich direkt zum KA.Da waren es noch die zähne. Jetzt seit einer woche hat er wieder immer wieder diese fieberschübe ,und dann immer direkt über 40. ich ging wieder zum artzt weil zusätzlich zum fiebr auch noch der husten kam. bellender husten. dort sagte man mir das es pseudo krupp sei.Der Ka verschrieb mir zusätzlich zu den fieberzäpfchen auch ein cortison zäpfchen für den notfall. Dieser notfall trat dann auch leider ein.Mein sonnenschein hatte echt atemnot und wieder über 40 fieber.Nachdem ich ihm dann die zäpfchen verabreicht hatte dauerte es etwa 1 stunde und es ging ihm soweit gut das er wieder atmen konnte und das fieber weg war. Das blieb dann auch 2 tage so bis vergangene nacht,da kam die atemnot,zwar nicht so schlimm wie beim letzten mal, aber das fieber war wieder über 40. Ist das ein normaler Krankheitsverlauf? wie lange dauert sowas? Kommt das jetzt immer wieder? Und wie bekommt mann überhaubt pseudo krupp? Als es ihm die 2 tage gut ging bin ich mit meinem sohn spatzieren gewesen,weil ich gedacht habe das die frische luft ihm gut tun würde. War das falsch?
    Bin echt verzweifelt weil der kleine mir so leid tut. Hat jemand erfahrung mit dieser krankheit.Bin für jede antwort dankbar.
    Danke fürs durchlesen und ich hoffe auf viele antworten


  • Re: pseudo krupp


    Hallo,

    Ein Pseudokrupp ist eine Entzündung der oberen Atemwege, dabei ist besonders die Schleimhaut im Bereich des Kehlkopfes und der Stimmbänder entzündet und angeschwollen. Es kommt zu einer Verengung der Atemwege und zu dem typischen bellenden anfallsartigen Krupphusten sowie oft zu einer starken Atemnot die auch bedrohlich werden kann.Meist wird der Pseudokrupphusten durch einen normalen Virusinfekt verursacht, aber auch bei bakteriellen Infektionen kann es zu der Pseundokrupp-Symptomatik kommen. Fieber kann wie bei jedem Infekt der oberen Atemwege begleitend vorkommen, oft haben die Kinder aber auch nur eine leichte Temperaturerhöhung ohne Fieber. Aufgrund des anhaltenden bzw. des erneuten Fiebers sollten sie ihren Sohn kurzfristig kinderärztlich untersuchen lassen. Eventuell ist ja auch eine weitergehende Therapie oder eine antibiotische Behandlung notwendig.

    Viele Grüße
    P. Scheuermann

    Kommentar


    • Re: pseudo krupp


      Hi

      ich selbst hatte als Kind pk.....manchmal waren meine Anfälle so schlimm das der Arzt kommen mußte......ich wurde dann in die Kur gechickt ...an die Nordsee...ich glaube 6-oder 8 Wochen....(ist schon zu lange her) und danach ging es mir gut....
      liebe Grüße

      Kommentar


      • Re: pseudo krupp


        hallo,
        danke für die antworten
        @ P.Scheuermann

        werde morgen auf jeden fall zum KA gehen da mein sohn heute nacht schon wieder mit 40 fieber wach geworden ist.Das fieber kommt nur nachts.Tagsüber geht es ihm eigentlich ganz gut.Bin echt verzweifelt und hoffe das es bald überstanden ist.Danke für ihre ausführliche antwort

        Kommentar



        • Re: pseudo krupp


          hallo sunshine

          mein sohn bekam mit 9 mon krupp husten und ich weiß was du durchmachst.
          das beste was du machen kannst ist,geh auch tagsüber viel mit ihm raus und stell immer eine schale wasser in sein zimmer .wenn es akut wird kannst du feuchte handtücher über die heizung hängen oder wenn es ganz schlimm ist geh ins bad und mach die dusche an während du mit dem kind auf dem arm bei geschlossener tür im bad stehst.das wichtigste ist immer,das du dein kind ganz sanft beruhigst.ich weiß das ist schwer weil man panisch wird aber du mußt dich da zusammenreissen.wenn der anfall gerade beginnt hilft es auch nachts spazieren zu gehen.oder einfach in den garten und sing deinem kind ein lied zur beruhigung.
          es bleibt im norm fall nicht so schlimm und du lernst damit umzugehen.
          allerdings muß ich auch sagen ,erscheint mir das ständig hohe fieber auch suspekt und ich denke das muß sowieso im vorfeld ärztlich abgeklärt werden.

          alles alles gute und viel kraft für euch lg Jade

          Kommentar


          • Re: pseudo krupp


            hallo,

            danke für eure antworten.()))

            @mama4
            ja es ist wirklich nicht einfach sein kind so leiden zu sehen .Danke für deine ratschläge und deine tröstende worte.Muss das Fenster im Bad auf sein wärend ich heisses wasser laufen lasse? Ich meine ich hätte sowas gelesen.Bin mir aber nicht sicher.Bis jetzt bin ich nämlich immer raus in den Garten das hat die letzten male gut geholfen.
            Mittlerweile geht es meinem Jungen Gott sei Dank wider besser())). Ich hoffe das er das nicht nochmal durch machen muss.Das Fieber ist auch weg.Der KiA meinte das zusätzlich zu den anfällen auch noch gerade einige Zähn durchschiessen
            Bis Bald mal

            Kommentar


            • Re: pseudo krupp


              Meine kleine Tochter (3) hatte war vor zwei Tagen nur etwas heisser, da dachte ich sie hat etwas zu viel rumgeschrien. Gestern hatte sie den ganzen Tag Fieber. wo sie Abends dann schlafen wollte konnte sie nur ca. 20 Muniten schlafen. Beim schlafen gab sie laute Atemgeräusche von sich. Ich habe dann denn Notarzt gerufen und sie musste ins Krankenhaus. Man hat mir dann nur gesagt das sie Pseudo Krupp hat. Ich habe jetzt auf Internetseiten gelesen, das man Pseudo Krupp immer wieder bekommen kann. Ist das wirklich so? Ich mache mir große Sorgen um meine kleine.

              Kommentar



              • Re: pseudo krupp


                hallo sylvia

                ja leider können die mäuschen das immer wieder bekommen.
                im normal fall ist es ca mit 7 jahren vorbei.
                ich weiß es ist echt der horror und gerade bei diesem winterwetter und herbst ist es am meißten wahrscheinlich.mein sohn hatte es das erste mal mit 9 monaten und dann immer und immer wieder.1
                man kann aber auch vorbeugen und es verringern.aber ganz weg bekommt man es dann auch nicht.

                alles gute für dich und deine kleine.
                lg jade

                Kommentar


                • Re: pseudo krupp


                  Ist zwar schon ne Weile her, aber ich möchte dennoch etwas loswerden.

                  Pseudo-Krupp tritt auch gerade in der kälteren Jahreszeit auf, wenn die Luft im Zimmer zu trocken ist. Da kannst du z.B. feuchte Lappen an die Heizung hängen und auch lüften.

                  Meine Tochter hat oft mit Pseudo-Krupp zu tun gehabt, mein Sohn hin und wieder. 1x musste ich bei meiner Tochter den Notarzt rufen. Wir waren da einen Tag stationär im KH. Dort hat meine Tochter inhaliert.

                  Frische Luft zur Vorbeugung eines neuen Anfalls ist auf keinen Fall falsch.

                  Wenn ein akuter Anfall auftritt, kannst du mit ihm an die frische Luft gehen oder dich mit ihm am geöffneten Fenster stellen. Oder, falls dies nicht möglich ist, einfach an den Gefrierschrank gehen und an der offenen Türe stehen bleiben. Wurde mir angeraten.

                  Rede mal mit dem Kinderarzt darüber, ob der Einsatz eines Pary-boys (Inhaliergerät) bei deinem Sohn förderlich ist. In dem Fall kann er dir bei einem gehäuften Pseudo-Krupp einen Pary-boy mit Zubehör(!) und Medikamenten verschreiben. Man bekommt es für ca. 4 Wochen von der Apotheke geliehen. Ich hatte das Gerät auch 1x verschrieben bekommen. Allerdings hatte ich Probleme, eine Apotheke zu finden, die solche Geräte auch verleiht - habe dann aber eine gefunden.

                  Hoffe, deinem Sohn hat jetzt weniger Pseudo-Krupp Anfälle.


                  Liebe Grüße

                  Anja

                  Kommentar


                  • Re: pseudo krupp


                    hallo anja,
                    danke für deine antwort.
                    gott sei dank ist es bis jetzt nur bei diesem einen anfall geblieben.
                    er hat zwar zwischen durch wieder diesen bellenden husten gehabt,und das atmen viel ihm schon schwer aber es war nicht so schlimm das ich ihm ein cortison zäpfchen hätte geben müssen. ich bin dann halt raus in den garten und habe abgewartet bis es besser wurde.
                    hoffe das wir wenigsten in diesem fall mal glück haben und von weiterne anfällen verschont bleiben

                    Kommentar


                    Lädt...
                    X