#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

sehschwäche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sehschwäche

    Hallo zusammen ,
    es geht um meine Tochter 4 Jahre alt . Sie trägt seid einem Jahr eine Brille . Sie fing vor einem Jahr furchtbar an zu schielen und stieg schon mit einer Stärke von + 5,25 an beiden Augen ein . An einem Auge hat sie noch ne Hornhautverkrümmung. Sie klebt das linke Auge 3 Stunden ab am Tag , um das rechte und schwächere Auge zu trainieren.

    Nun waren wir letzte Woche wieder beim Augenarzt weil Annika plötzlich ohne Brille Doppelbilder sieht , was sie sehr lustig findet . Ich aber nicht!
    Der Augenarzt hat festgestellt das sie nun eine stärkere Brille braucht . Ihre Werte sind jetzt bei +6,25 und sie hat an beiden Augen eine Hornhautverkrümmung .
    Ich bin sehr erschrocken darüber das sich ihre Augen in so kurzer Zeit so verschlechtert haben . Sie ist mit Pflaster und Brille eh total ruhig und eingeschüchtert da sie viele hänseleien über sich ergehen lassen muss.
    Sie ist durch alle Sprachtests gefallen , weil sie einfach gar nichts sagt . Sie macht im Kiga keine Aktionen mehr mit ( z.B. Karnevalsauftritte und der gleichen) Vor der Brille war sie ein aufgeschlossenes , selbstbewusstes Kind . Nun redet sie Kaum noch und schon gar nicht mit Fremden. Selbst der Kiga Leiterin , die sie seid 2 Jahren kennt , antwortet sie nicht . Sie macht einfach das was von ihr verlangt wird ohne Worte. Zuhause lässt sie ihre Wut an der Brille aus . Sie bricht absichtlich die Bügel ab oder drückt die Gläser raus.

    Weiß nicht was ich tun soll . Die Augenärztin ist da total unsensiebel und meint ich soll ihr dann Fernseh Verbot geben oder sie anders bestrafen . Denke das sie schon bestraft genug ist .
    Müssen die Augen nicht langsam mal besser werden oder wenigstens nicht noch schlechter ? Kann man die Augen nicht laisern oder sowas? Danke für die antwort Andrea


  • Re: sehschwäche


    Habe noch ne andere Frage zu meiner anderen Tochter 1,5 Jahre alt.
    Sie hat sich irgendwie ne Erkältung eingefangen mit hohem Fieber. Als ich mit ihr beim Notdienst war , meinte der Arzt das sie ein musikalisches Systolikum 2/6 hätte und ob das bekannt wäre.
    Können sie mir erklären was er damit meinte? Sie war als Säugling zig mal beim Herz Echo . Wäre es was schlimmes , wäre es bestimmt schon aufgefallen. Oder kann sich sowas später bilden . Sie war mit zehn Monaten das letzte mal da.
    Was bedeutet denn 2/6 ? Hat das was mit den Füllungs und Auswurfphasen des Herzens zutun ? Danke für die Antwort

    Kommentar


    • Re: sehschwäche


      Hallo,

      besprechen Sie die Verhaltensauffälligkeiten ihrer Tochter mit ihrem Kinderarzt , so ist eine kinderpsychologische Unterstützung zu erwägen. Auch ist eventuell eine weitergehende kinderneurologische Entwicklungsdiagnostik sinnvoll, dies kann beispielsweise in einem SPZ (Sozialpädiatrisches Zentrum) oder in einem Frühförderzentrum erfolgen. Ob es sinnvolle therapeutische Alternativen zu der augenärztlichen Behandlung gibt kann nur im Einzelfall erwogen werden- dies sollten sie mit ihrer Augenärztin besprechen, sie können ja sonst auch ihren Kinderarzt fragen ob neben ihrer Augenärztin eine weitere Stelle zu empfehlen ist, wo sie ihre Tochter untersuchen lassen können.

      Ein Systolikum beschreibt ein Herznebengeräusch. Ein sogenanntes musikalisches Systolikum ist häufig bei Kindern im Rahmen von fieberhaften Infekten zu hören- Ursache ist dann ein Strömungsgeräusch aufgrund der veränderten Kreislaufsituation ohne dass ein Herzfehler vorliegt. Insbesondere da ihre Tochter bereits Ultraschalluntersuchungen des Herzens hatte, ist ein krankhafte Veränderung am Herzen sehr unwarscheinlich. Wenn das Geräusch aber weiterhin zu hören ist , sollten Sie dann mit ihrem Kinderarzt besprechen ob nicht doch eine erneute kinderkardiologische Untersuchung sinnvoll ist. Die Zahl 2/6 beschreibt die Lautstärke des Herzgeräusches von 1/6 (- sehr leise-) bis 6/6 (- sehr laut).

      Viele Grüße
      P. Scheuermann

      Kommentar


      • Re: sehschwäche


        Hallo Andrea,
        das mit Deiner Tochter und Ihrer Brille tut mir sehr leid- auch weil ich ihre Situation total nachvollziehen kann! Mir ging es ähnlich: Im Alter von 7 Jahren bekam ich eine total häßliche Brille, von nun an war die Zeit des hübschen Kindes vorbei! Auch ich bekam viel zu hören und fühlte mich häßlich und unvollkommen. Nichts war so wie vorher- ich war irgendwie bei allen abgeschrieben nur weil ich so ein blödes Gestell auf meiner Nase hatte! Meine Augen haben sich bis heute immer mehr verschlechtert auch ich habe Hornhautverkrümmung... Nun habe ich aber eine sehr schöne-leider auch sehr teure -Brille und damit fast keine Probleme mehr!

        Ich nehme auch ab und an Kontaktlinsen nur vertrage ich die nicht mehr so gut, weil ich so trockene Augen habe...

        Ich habe ein paar Ideen: Könnt Ihr nicht das 3-stündige Abkleben zu Hause machen und nicht im Kiga?

        Kannst Du ihr eine wunderschöne Brille besorgen, die ihr sehr gut gefällt und die sie selber ausgesucht hat?

        Kannst Du mal mit der Leiterin sprechen, daß sie irgendwie dafür sorgt, daß die Kinder aufhören sie zu hänseln- also eine Erläuterung , Erklärung für die Kinder, warum man eine Brille braucht und so...

        Eine letzte Möglichkeit wären noch Kontaktlinsen- ich habe mal gelesen, daß die auch kleine Kinder tragen könnten, wenn sie es vertragen und den Umgang mit ihnen erlernen, daß mußt Du aber ausführlich mit dem Augenarzt besprechen, den Du evtl. wechseln solltest, bei so komischen Anweisungen! Ich finde auch, daß sie schon sehr genug bestraft ist!!!

        Ich wünsche Deiner Tochter und damit auch Dir alles alles Gute!!!

        Was Herr Dr. Scheuermann geschrieben hat ist natürlich auch sehr sinnvoll!!!

        Liebe Grüße
        von der
        Kessi

        Kommentar


        Lädt...
        X