#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kleinkind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleinkind

    Ich hab da mal eine allgemeine Frage. Es wird ja immer gesagt, wenn ein Kind auf den Kopf fällt usw., wenn es nicht erbricht, sich komisch verhält, bewustlos ist etc., dann muss man nicht zum Arzt bzw. Krankenhaus fahren, da dann keine Gehirnerschütterung sein kann. Wie sieht es aber aus mit einem Schädelbruch? Wie kann ich sowas erkennen? Sind die Symptome die gleichen? und wieviel zeit muss vergehen, damit ich mir nach einem Sturtz sicher sein kann, dass nichts passiert sein kann?


  • Re: Kleinkind


    EIne Schädelfraktur lässt sich nur über ein Röntgenbild sicher ausschliessen. Da es aber unverantwortlich im Sinne des Strahlenschutzes wäre, nach jedem Sturz auf dem Kopf (was ja im Kleinkindesalter zur Tagesordnung gehört) ein Röntgenbild zu machen, wird der Arzt bei klinischen Anzeichen, die verdächtig auf eine Fraktur sind, eine solche Aufnahme veranlassen. Hierzu zählen eine tastbare Stufenbildung oder Instabilität, ein großes und vor allem fluktuierendes Hämatom und natürlich jede Form der neurologischen Auffälligkeit. Im letztgenannten Fall wäre dann aber eine komplette Bildgebung (also CT oder MRT, bei Säuglingen auch Schädelsonographie) besser, um auch intracranielle Blutungen etc. auszuschließen.

    Das Vorhandensein oder Fehlen einer Commotiosymptomatik erlaubt keinen direkten Rückschluss auf eine Schädelfraktur, wenn es auch ungewöhnlich ist, dass eine Fraktur isoliert vorkommt.

    Dr. Overmann

    Kommentar

    Lädt...
    X