#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Windpocken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Windpocken

    Hallo,

    ich habe seit zwei Tagen geschwollene und schmerzhafte Lymphknoten unter den Achseln und am Hals. Seit der möglichen Windpockenansteckung sind nun 17 Tage vergangen. Außerdem habe ich seit 5 Tagen Kopf- und Nackenschmerzen. Kündigen sich so die Windpocken an?

    Danke für Ihre Antwort.


    BrigitteRose


  • Re: Windpocken


    Die Inkubationszeit bei Windpocken liegt zwischen 10 und 21 Tagen. Innerhalb dieser Zeit kann es nach einem Kontakt zu einem infektiösen Patienten zum Ausbruch der Erkrankung kommen. Windpocken kündigen sich häufig mit zunächst unspezifischen Allgemeinsymptomen wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit an. Wenige Tage später folgen dann die typischen Hauteffloreszenzen. Geschwollene Lymphknoten sind eher untypisch, aber nicht ausgeschlossen. Lymphknotenschwellungen sind allerdings selbst sehr unspezifisch und treten bei einer Vielzahl von Infektionen und auch bei bösartigen Erkrankungen auf.

    Ob Sie also gerade die Windpocken entwickeln oder aber einen anderen infekt lässt sich derzeit nicht beantworten. Stellen Sie sich sicherheitshalber Ihrem Arzt vor und kündigen schon vor Betreten der Praxis an, dass Sie möglicherweise Windpocken haben könnten, damit entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden können.

    Dr. Overmann

    Kommentar


    • Re: Windpocken


      Sehr geehrter Herr Dr. Overmann,

      vielen Dank für Ihre Antwort. Kopfschmerzen habe ich auch seit ein paar Tagen. Sie haben geschrieben: Windpocken kündigen sich häufig mit zunächst unspezifischen Allgemeinsymptomen wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit an. Wenige Tage später folgen dann die typischen Hauteffloreszenzen. Wieviele Tage können zwischen den unspezifischen Allgemeinsymtomen und den typischen Hautefflorenzen dazwischen liegen ? Ich bin 44 Jahre alt und habe keinen Titer. Im voraus besten Dank für Ihre Antwort.

      Mit freundlichen Grüßen

      Brigitte Lackner

      Kommentar

      Lädt...
      X