ich habe eine Frage, ich mache mir viele Gedanken, ob mein Baby ggf. eine Störung der motorischen Entwicklung hat.
Meine Kleine ist jetzt 11 Monate alt. Sie ist sehr gelehrig, geht schon seit dem 9. Monat auf den Topf und macht auch nicht mehr groß in die Windel. Sie konnte schon mit 8 Monaten Pinzettengriff und mit 1/2 Jahr "Mama" sagen. Sprachlich ist sie also schon richtig weit (Mama, Papa, Heia, Ticktack kann sie alles schon ganz lange)
Jedoch hat sie erst vor 4 Wochen angefangen zu robben.
Auf eigenen Füßen will sie überhaupt nicht stehen. Versucht man, sie hinzustellen, knickt sie immer ein und steht auch nicht auf den Füßen sondern auf den Zehenspitzen.
Bereits rumrollen hat sie erst sehr spät (mit 8 Monaten) gemacht. Und das musste ich auch sehr mit ihr üben, bevor sie es alleine konnte.
Mein Kinderarzt sagt - kein Problem, sie kann halt nicht alles gleichzeitig machen. Der Orthopäde meckert nur und meint, es wäre verspätete Entwicklung. Die Hüfte ist soweit okay, nur die linke Seite ist lt. Orthopäde grenzwertig in der Entwicklung. Ich soll aber erst in 1/4 Jahr noch mal kommen.
Wie könnte ich das Stehen bei der Kleinen fördern? Hat jemand ähnliche Erfahrungen und wie ist es dann weiter verlaufen?
LG Fili
Kommentar