#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Probleme bei motorischer Entwicklung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme bei motorischer Entwicklung?

    Hallo,
    ich habe eine Frage, ich mache mir viele Gedanken, ob mein Baby ggf. eine Störung der motorischen Entwicklung hat.
    Meine Kleine ist jetzt 11 Monate alt. Sie ist sehr gelehrig, geht schon seit dem 9. Monat auf den Topf und macht auch nicht mehr groß in die Windel. Sie konnte schon mit 8 Monaten Pinzettengriff und mit 1/2 Jahr "Mama" sagen. Sprachlich ist sie also schon richtig weit (Mama, Papa, Heia, Ticktack kann sie alles schon ganz lange)

    Jedoch hat sie erst vor 4 Wochen angefangen zu robben.
    Auf eigenen Füßen will sie überhaupt nicht stehen. Versucht man, sie hinzustellen, knickt sie immer ein und steht auch nicht auf den Füßen sondern auf den Zehenspitzen.
    Bereits rumrollen hat sie erst sehr spät (mit 8 Monaten) gemacht. Und das musste ich auch sehr mit ihr üben, bevor sie es alleine konnte.

    Mein Kinderarzt sagt - kein Problem, sie kann halt nicht alles gleichzeitig machen. Der Orthopäde meckert nur und meint, es wäre verspätete Entwicklung. Die Hüfte ist soweit okay, nur die linke Seite ist lt. Orthopäde grenzwertig in der Entwicklung. Ich soll aber erst in 1/4 Jahr noch mal kommen.

    Wie könnte ich das Stehen bei der Kleinen fördern? Hat jemand ähnliche Erfahrungen und wie ist es dann weiter verlaufen?

    LG Fili


  • Re: Probleme bei motorischer Entwicklung?


    Sie sollten Ihrer Tochter viel mehr Ruhe gönnen. Zwar gehört eine adäquate Förderung zu einer guten Fürsorge, aber übertriebener Ehrgeiz ist fehl am Platz. Insbesondere kann ein Erzwingen von Entwicklungsschritten auch Schäden zur Folge haben. Der Bewegungsapparat muss sich insbesondere von der Muskulatur her erst kräftigen, bevor das Kind sich selbst aufrichtet. Wenn man es passiv immer wieder in diese Körperposition zwingt, kann man damit u.a. die Wirbelsäule überlasten.
    Bewahren Sie also die Ruhe: Ihr Kind kann jetzt schon Dinge, die andere erst in einigen Jahren lernen werden.

    Dr. Overmann

    Kommentar


    • Re: Probleme bei motorischer Entwicklung?


      Hallo Fili,

      ich habe drei Kinder und mußte feststellen wie unterschiedlich sich die Kinder so entwickeln. Was deine Kleine jetzt schon kann ist beachtenswert,aber förder sie nicht zu sehr. Lass sie sich entwickeln wie sie es möchte. Die meisten Kinder lernen das laufen mit 12 bis 14 Monaten,aber auch 18 Monate sind normal. Meine Jungs sind übrigens nie auf allen Vieren gekrabbelt bevor sie laufen konnten. Versteif dich nicht zu sehr auf Bücher oder Entwicklungsnormen. Deine Kleine ist jetzt schon eine ganz Schlaue,da lernt sie alles andere auch noch.

      LG Marimba

      Kommentar

      Lädt...
      X