#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Kind will nicht essen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kind will nicht essen

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem bezüglich der Beikost. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 3 Monaten gebe ich ihr jetzt einen Gemüse/Kartoffelbrei am Mittag. Sie hat den Brei noch nie wirklich gemocht. Sie hat zwar mit Überredung am Anfang 200 g gegessen aber nach 3 Wochen hatte sie absolut keine Lust mehr. Jetzt isst sie seit 2 Monaten höchstens noch 100 g und das auch nur mit Überredungskünsten.

    Meine Hebamme meinte, dass sie vielleicht keinen Hunger hat zu diesem Zeitpunkt. Somit habe ich jetzt eine Zeitspanne von 5 Stunden zwischen der letzten Flasche und dem Brei eingebaut. Habe somit die Vormittagsflasche ausfallen lassen. Nur bringt dies auch nichts. Eigentlich sollte sie ja nach 5 Stunden schon Hunger haben. Aber melden tut sie sich wegen Hunger sowieso nie. Das ist schon seit der Geburt so. Sie war schon am Anfang eine schlechte Trinkerin und wir mussten viele Tricks anwenden, damit sie überhaupt trinkt.

    Das gleiche ist jetzt beim Brei. Nur komme ich nicht voran. Das Problem ist, dass sie mir zwischenzeitlich abnimmt, da ich jetzt eine Flasche mit 200 ml am Tag weniger habe. Die am Vormittag die ich gerade ausfallen lasse. (Sie hat schon immer schlecht zugenommen). Langsam bin ich der Meinung, dass die Kleine zwei Probleme bestehen:

    1. Hauptproblem: Sie hat nie Hunger. An die Flasche hat sie sich inzwischen gewöhnt und trinkt halt, wenn wir ihr eine geben. Kann das sein, dass Kinder keinen Hunger verspüren? Gibt es da evtl. eine Krankheit die dahinterstecken könnte?

    2. Seit ein paar Tagen kommt noch das Problem dazu, dass alles wichtiger ist wie essen. Beim Essen schaut sie nur in der Gegend rum, was es alles zu entdecken gibt. Ich muss dazu sagen, dass sie seit Monaten ununterbrochen am Quengeln ist. Ihr ist ständig langweilig und will alles anschauen und anfassen. Sie kann noch nicht krabbeln somit quengelt sie halt, damit wir sie überallhin tragen. Ist wirklich sehr extrem. Wurde mir schon von einigen Müttern bestätigt. Das wirkt sich natürlich auch auf das Essen aus. Sie hat keine Zeit um zu essen. Manchmal denke ich schon, dass sie evtl. ADS hat. Aber das kann man so früh wahrscheinlich noch nicht feststellen.

    Kann mir jemand helfen, was ich tun soll. Irgendwann sollte sie ja schon feste Nahrung essen.

    Danke
    Gruß
    Würmchen


  • Nachtrag


    Habe noch etwas vergessen.

    Am Anfang haben wir ihr eine Stunde nach dem Brei die Flasche gegeben, die Flasche hat sie dann leer getrunken. Zwischenzeitlich geben wir ihr diese Flasche nicht mehr sondern geben ihr 2 Stunden nach dem Brei den Rest vom essen. Aber den Rest isst sie dann auch nicht ganz auf. Ist doch komisch, die Flasche würde sie eine Stunde nach dem Brei trinken aber den restlichen Brei isst sie nach 2 Stunden nicht auf.

    Würde ich noch mehr Milchmahlzeiten umstellen, dann würde sie wahrscheinlich auch diese Breie nicht Essen. Somit scheue ich mich, da sie ja eh schon abnimmt und dann noch weniger bekommt.

    Kommentar


    • Re: Kind will nicht essen


      hallo,

      also von deiner beschreibung her scheint mir das verhalten deiner tochter gar nicht auffaellig! das ist halt ein alter, in dem einfach alles interessant ist und erkundet werdet muss. ich denke auch nicht, dass sie sich "langweilt", sondern die welt entdecken moechte und etwas frustriert ist, weil sie das eben alleine noch nicht kann. mein kleiner (12 monate) kann noch nicht voellig alleine laufen. das regt ihn auch furchtbar auf, weil er doch so gerne moechte (krabbeln kann er zwar, das war aber nie sein ding). da ist er auch etwas knatschiger als vorher.
      und was das essen anbelangt, es gibt auch kinder, die koennen mit beikost sehr lange nichts anfangen. ich habe das auch schon oft von experten in anderen foren gehoert und es steht auch explizit im infoblatt meines KIAs, dass es kinder gibt, die bis zu 15-18 monaten keine beikost zu sich nehmen wollen. lass sie doch einfach und gibt ihr wieder alle flaeschchen. dann ist auch das gewichtsproblem geloest. du kannst es ja einfach in 2/3 monaten wieder probieren. ich weiss, dass das bei stillkindern kein problem ist. in MuMi ist einfach alles drin, was die kleinen brauchen. wie's mit kunstmilch steht, weiss ich nicht. aber das kannst du ja mit dem KIA besprechen, ob dann irgendetwas gegeben werden muss (eisen oder so). auf alle faelle wurde ich nicht versuchen, die kleine zu zwingen oder zu "ueberreden". da verleidest du ihr ja das essen.

      LG
      sophie

      Kommentar


      • Re: Kind will nicht essen


        Hallo Würmchen,

        ich würde mir nicht so viel Druck machen und das essen nicht so wichtig machen.
        Wenn der kinderarzt organisch nichts festgestellt hat, dann würde ich der kleinen die Zeit auch noch geben .
        Biete ihr zwischendurch immer wieder mal was an , mal einen apfel oder einen Keks und irgendwann wird sie es annehmen.
        wichtig ist, das sie viel trinkt wie Tee , Wasser und verdünnte Fruchtsäfte. Tee und Säfte machen auch satt.
        Liegt es in vllt in der Familie? Wie hast Du als Kind gegessen oder Deine Geschwister wenn Du welche hast.
        Essen ist ein Grundbedürfnis und darf nicht interessanter werden als andere Dinge . Wie Du gescvhrieben hast, ist sie sowieso mit ihren interessen im Moment woanders .Vllt. hat sie mehr interesse dran wenn Du das essen in Spiele mit einbeziehst wie Fingerspiele oder mann kocht zusammen und lässt sie probieren...
        Es gibt so viele Möglichkeiten .
        Aber wie gesagt , sie muss auch nicht immer zur gleichen Zeit essen sondern es kann auch mal um ne std abweichen .
        Die Gewohnheiten ändern sich mit dem Alter, da sie auch noch wachsen und sich viel bewegen.
        Biete ihr auch mal andere sachen an wie Gemüse und Kartoffeln , wenn Du drei Monate immer das gleiche ist dann hättest Du irgendwann auch keine Lust mehr.

        Also kannst ja mal schreiben, wie es läuft
        lg mutti

        P.S: Setz Dich und das Kind nicht so unter Druck , essen sollte was Positives sein und das kannst Du ihr mit den o.genannten Mitteln übermitteln.

        Kommentar



        • Re: Kind will nicht essen


          Das Essen ist in vielen Familien insbesondere im Alter Ihres Kindes ein Thema. Für die Kinder stellt es noch keinen Genuss dar, sondern ist "ein notwendiges Übel", um das Hungergefühl loszuwerden und endlich wieder die Welt entdecken zu können. Für die Eltern hingegen stellt das Essverhalten oft ein Mass für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Kindes dar.
          Dazu kommt, dass die Kleinen durchaus schon in diesem Alter Ihre Grenzen abstecken. Mit ihrem Verhalten hat sie es immerhin geschafft, wieder ihre Milchflasche, die sie anscheinend bevorzugt, zu bekommen.
          Versuchen Sie den Druck aus dem Thema zu nehmen. Planen Sie einen regelmäßigen Tagesablauf, in dem die Mahlzeiten integriert sind und halten ihn zeitlich ein. Wenn Sie z.B. mittags einen Gemüsebrei planen, dann füttern Sie diesen soweit vom Kind gewünscht und beenden anschließend diese Mahlzeit. Das Kind sollte nicht noch lange vor dem Brei sitzen müssen und alle paar Minuten einen weiteren Löffel abwehren müssen. Beschäftigen Sie sich mit dem Kind bis zur nächsten geplanten Mahlzeit. Ihr Kind wird sich an den Rhythmus gewöhnen und ihn zu schätzen wissen. Der Appetit kommt dann von alleine.

          Stellen Sie natürlich weiterhin eine mangelnde Gewichtsentwicklung fest, sollte nach Erkrankungen gesucht werden. In diesem Fall ist Ihr Kinderarzt anzusprechen.

          Dr. Overmann

          Kommentar

          Lädt...
          X