#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Gastroskopie und Dünndarmbiopsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gastroskopie und Dünndarmbiopsie

    Hallo,

    bei meiner Tochter sollen o.g. Untersuchungen durchgeführt werden. Meine Frage: kann das ambulant gemacht werden? Sie ist 9 Monate jung...

    Ich habe mal etwas von "teilstationär" gelesen. Was ist da der Unterschied zu "stationär" und "ambulant"?

    Danke!


  • Re: Gastroskopie und Dünndarmbiopsie


    Hallo Kazimiera,

    der Unterschied besteht darin, dass eine teilstationäre Aufnahme für den Tag der o.g. Untersuchung vorgeschlagen wird. Das heißt, dass das Kind für ein paar Stunden auf der Station bleibt, um eventuelle Komplikationen rechtzeitig erkennen zu können. In den meisten Fällen geht es alles ohne Probleme von statten,sodass die Eltern ihr Kind abends wieder mit heim nehmen können. Diese teilst. Aufnahme finde ich persönlich sehr gut, weil damit die Eltern und auch die Ärzte beruhigt sind und beobachten können, dass das Kind alles gut überstanden hat.

    Ambulant würde bedeuten; dass Du mit Deinem Kind zu der Untersuchung gehst und es danach gleich wieder mit nach Hause nimmst.
    Vollstationär bedeutet halt mehrere Tage, aber das ist wohl nicht an zu nehmen.

    Ich wünsche Dir und vor allem Deiner Kleinen, dass sie die Untersuchung gut übersteht und wieder gesund wird.

    LG Rolle

    Kommentar


    • Re: Gastroskopie und Dünndarmbiopsie


      Die von Ihnen erwähnten Untersuchungen werden bei Säuglingen und Kleinkindern im Regelfall in Narkose vorgenommen, da die Untersuchungen so für die Kinder angenehmer sind und es keine Kooperationsprobleme gibt. Aufgrund der Narkose ist eine mehrstündige Nachbeobachtung sinnvoll. Sollten keine Komplikationen auftreten ist eine weitere Betreuung im Regelfall nicht mehr notwendig und das Kind kann nach Hause entlassen werden.
      Bei der Planung des Eingriffs spielen aber auch andere Parameter wie Grunderkrankungen etc. eine Rolle. Daher ist das Vorgehen im Einzelfall zu entscheiden. Am besten, sie klären mit der durchführenden Klinik, wie die Untersuchung ablaufen soll.

      Dr. Overmann

      Kommentar


      • Re: Gastroskopie und Dünndarmbiopsie


        Hallo Rolle,

        der Unterschied zwischen ambulant und teilstationär ist so nicht ganz richtig. Auch zu jedem ambulanten Eingriff gehören notwendige Vor- und Nachbeobachtungszeiten und man wird nicht direkt nach dem Eingriff oder der Untersuchung wieder "rausgeworfen". Teilstationär ist dagegen einbe Behandlung, die über einen längeren Zeitraum regelmäßig tagsüber (Tagesklinik) oder nachts in dem gewählten Krankenhaus erfolgt.

        Für Dein Kind, Kazimiera, alles Gute und nur positive Untersuchungsewrgebnisse.

        LG Do

        Kommentar


        Lädt...
        X