#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

gepresste, kurze atmung, husten!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gepresste, kurze atmung, husten!!!

    Hallo,
    mein Kind (2 Jahre) litt Anfang des Jahres an RSV-Pneumonie, davor schon ein paar Mal Bronchitis, meist spastisch.
    Seit Donnerstag jetzt ganz wenig Schnupfen, tränende Augen schon die ganze Woche. Freitag kam ein trockener Reizhusten dazu, durch die Vorgeschichte mit der Lungenentzündung sind wir Freitag nachmittag noch zum Kinderarzt. Ergebnis: Lunge frei, nix verschrieben, sollen an die frische Luft gehen, viel trinken etc.
    Seit heute leichtes Fieber 38,5 Grad und ein immer schlimmer werdender Husten. Immernoch sehr trocken, klingt eher nach einem Keuchen. Am schlimmsten ist es nach Anstrengung, wobei schon wenige Schritte ausreichen. Das schlimmste ist die keuchende Atmung, sehr gepresst, mit Pfeifen beim Ausatmen. Atmet sehr flach und schnell und wie gesagt so gepresst, das kaum ein ganzes Wort rauskommt. Spricht meist nur Silbenweise und zwischendurch immer ein kurzes Atmen. Sind wir so gar nicht gewohnt, beunruhigt uns wirklich sehr! Seit der Lungenentzündung trat immer nach Anstrengung ein Husten auf, der sich aber schnell wieder beruhigte, aber so kurzatmig war er noch nie!
    Das macht uns wirklich Angst, wir achten schon auf frische Luft (natürlich mit schön abgedeckter Brust), feuchte Raumluft, viel warmer Tee, etc.
    Kann kaum noch schlafen durch das ständige Husten, sagt auch oft "aua" nach Husten.

    Was sollen wir tun, wonach klingt das?
    Bitte um dringende Hilfe!


  • Re: gepresste, kurze atmung, husten!!!


    Stellen SIe Ihr Kind bitte umgehend einem Kinderarzt vor. Die von Ihnen beschriebenen Symptome sind klassische Charakteristika von Luftnot und einer Bronchialobstruktion. Auch wenn am Tag zuvor die Lunge bzw. Bronchien beim Abhören noch unauffällig waren, so kann sich eine schwerwiegende und unmittelbar behandlungspflichtige Symptomatik trotzdem rasch entwickeln.

    Dr. S. Overmann

    Kommentar


    • Re: gepresste, kurze atmung, husten!!!


      Hallo Herr Dr. Obermann,

      vielen Dank für die Antwort!

      was bedeutet denn Bronchialobstruktion? Diese Atemprobleme waren gestern und heute zum Glück nicht mehr da. Gestern plötzlich alles bestens und seit heute morgen rasselnde Atemgeräusche und sehr verschleimt klingender husten. war heute mittag nochmal beim kinderarzt. diesmal stellte er atemgeräusche fest und verschrieb "spasmo mucosolvan" wegen diagnose "spastische bronchitis". passt das für sie alles zusammen? ist das denn zurück zu führen auf die lungenentzündung? man sagte uns damal im kh, dass er jetzt anfälliger für lungenerkrankungen (bronchitis, asthma, lungenentzündung...) wäre. stimmt das? kann sich das ganze auch wieder erholen? kann doch nicht so weitergehen, dass ein 2-jähriges kind körperlich kaum belastbar ist?!

      Vielen Dank für Ihre Antwort!

      Kommentar


      • Re: gepresste, kurze atmung, husten!!!


        Das Leitsymptom einer spastischen Bronchitis ist die Bronchialobstruktion. Bronchialobstruktion heisst, dass sich vor allem während des Ausatmens die Bronchien verengen, was zu Atemnot und dem charakteristischen Giemen und Pfeiffen bei der Ausatmung führt. Diese Bronchialobstruktion kann man durch Inhalationen oder bei leichteren Formen mit Hilfe von speziellen Hustensäften therapieren.

        Dr. S. Overmann

        Kommentar



        • Re: gepresste, kurze atmung, husten!!!


          Hallo Herr Dr. Overmann,

          dachte wir hätten die spastische Bronchitis überstanden. Nur noch wenig Husten, außer nachts und nach körperlicher Anstrengung. Nach Belastung ist es noch ganz schlimm, anfallsartiger trockener Husten, angestrengtes Atmen, das lässt aber nach Ruhe wieder nach. Gestern hatte er (2Jahre) plötzlich einen Fieberschub. Innerhalb einer halben Std lwurde der Allgemeinzustand plötzlich ganz schlecht (müde, weinerlich, schlapp, fast schon apathisch), beim Fiebermessen (Po) stellte sich eine Temp. von 39,3 heraus. Gaben ein Zäpfchen, was auch direkt half. Ist sofort eingeschlaften, nach 2 Std war die Temp runter auf 38,1. Heute ist plötzlich das Fieber weg, allerdings schwankt die Temp den ganzen Tag zwischen 37,3 und 36,6 hin und her. Ist das normal, dass die Temp so stark schwankt? Zustand des Kleinen soweit völlig normal. Befürchte aber fast, dass das Fieber heute abend wieder kommt.
          Worauf kann ein solcher Fieberschub bzw. die Schwankungen hindeuten? Sollte ich noch zum Wochenenddienst? Kann das noch mit der spast. Bronchitis zusammenhängen?

          Zur Vorgeschichte können Sie noch einmal die oberen Beiträge dieses Threads lesen!
          Bitte um schnelle Antwort, vielen vielen Dank!!! MfG

          Kommentar


          • Fieberschub, Temp.schwankungen, Ohrenschm.


            Hallo,
            (Zusatz zu oben) war mittlerweile mit ihm beim Arzt, weil er auch noch über Ohrenschmerzen klagte. In den Ohren konnte der KA leider nichts sehen, da das Trommelfell mit Ohrenschmalz verklebt war. Blutwerte ergaben keine erhöhten Entzündungswerte, deshalb (Vermutung höchstens beginnende Mittelohrentzündung) wurde erstmal kein Antibiotikum verschrieben. Lunge noch verschleimt, erschwerte Atmung, sollen mal noch 3 Tage abwarten, dann evtl inhalieren wenn die Atemprobleme nach Anstrengung nicht deutlich besser werden.
            Der Kinderarzt pochte noch auf den guten Zustand des Kleinen, warum auch immer, denn leider waren wir kaum Zuhause, haben Fieber gemessen und die Temp war wieder bei 39,0. Der Kleine total fertig, müde, schlapp, weinerlich...!
            Sollen Zäpfchen für die Nacht geben und wenn Ohrenschmerzen stärker werden morgen nochmal kommen. Wie aber sollen Ohrenschmerzen kommen, wo wir doch Zäpfchen geben sollen?!
            Was meinen Sie? Und nochmal, sind denn diese Temp. schwankungen normal???
            Gruß

            Kommentar


            • Fieberschwankungen???


              Hallo, halb 8 lag die Temp wie gesagt bei 39,0, jetzt 2 Stunden später (hat solange geschlafen) ist die Temp runter auf 38,0! Haben weder Zäpfchen gegeben, noch sonst eine Fiebersenkende Maßnahme gemacht. Wie ist das möglich? Ist das normal? Hatte schon 2mal Mittelohrentzündung, sowas hatten wir noch nie! Passt doch nicht so ganz dazu, oder? Worauf deutet das sonst hin????
              Bitte um Rat!!!

              Kommentar



              • Fieberschübe!


                Hallo,

                er hat schon wieder einen Fieberschub, zwar bisher nur bis 38,5 aber trotzdem! Er schläft jetzt, zeigt außer dem Fieber keinerlei Symptome. Ist halt müde, schlapp, weinerlich etc aber sonst nichts. Das geht jetzt seit Freitag, also 4 Tage! WIr haben erst morgen einen Termin beim Kinderarzt, ich mach mir aber wirklich Sorgen, was diese Fieberschübe bedeuten, bin total ratolos! Bitte nochmal die oben Beiträge lesen, dann wird die ganze Geschichte klarer.

                Bitte um Antwort! Mach mir Sorgen!

                Kommentar


                • Re: gepresste, kurze atmung, husten!!!


                  Die Körpertemperatur insbesondere von kleinen Kindern schwankt noch relativ stark. Daher kann allein körperliche Aktivität (Herunlaufen, Toben, Klettern, Hüpfen etc.) die Körpertemperatur rasch anheben, zum Teil bis in den subfebrilen Bereich (37,0 bis 37,5° C). Wenn sich das Kind hierbei gut fühlt und keine Symptome zeigt ist dies kein Grund einen Arzt zu konsultieren.
                  In Ihrem Fall ist der erneute Fieberschub am ehesten noch auf die gerade abklingende obstruktive Bronchitis zurückzuführen. Vielleicht hat sich Ihr Kind zu rasch wieder zu sehr belastet, was einen kurzzeitigen Rückfall hervorgerufen hat.

                  Wie geht es ihm denn inzwischen, da ja nun einige Tage ins Land gegeangen sind?

                  Dr. Overmann

                  Kommentar


                  • Fieberschübe


                    Hallo Frau Dr. Overmann,

                    erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort! Die letzten 2 Tage ist es etwas besser geworden, zwar noch höhere Temperatur (bis ca. 38 Grad), aber dieses plötzlich bleich werden, zittern, fast schon apathische, schlappe verhalten ist dann nicht mehr da. Hoffe wir haben es jetzt überstanden und es geht von alleine wieder weg. Ihre Aussage mit dem Rückfall leuchtet mir ein, hauptsache nichts schlimmeres. Nur das nächtliche Husten und die Hustenattacken nach Anstrengung (ein ruhiger Spaziergang reicht schon) ist leider noch da, hoffe aber, dass auch das die nächsten Tage besser wird.

                    Sollte ich denn die Fieberschub-Symptomatik nicht lieber mal im Hinterkopf behalten, falls das nochmal auftritt? Bin Erst-Mama, noch recht jung und mach mir einfach immer sehr schnell große Sorgen um meinen Schatz...! Hab immer total Angst, dass etwas schlimmes übersehen werden könnte, will aber gleichzeitig dem Kleinen möglichst viele Untersuchungen, die nicht zwingend nötig sind ersparen, deswegen frag ich lieber hier bei Ihnen nochmal nach.

                    Er ist halt eh recht zart seit diesen ganzen Erkrankungen, 2x Krankenhaus, Scharlach, Lungenentzündung usw. Hab immer das Gefühl, dass er sich nie 100%ig von einer Krankheit erholen konnte, bevor schon die nächste losgeht. Deswegen haben wir extra auch mit der Krippe nach der Pneumonie 3 Wochen Pause gemacht, hat aber leider auch nicht viel gebracht. Könnte denn diese Theorie von mir möglich sein? Und auch mögliche Ursache für die gehäuften und dann meist gleich recht schlimmen Infekte? Sollten wir wegen den Hustenattacken nach Anstrengung noch was unternehmen (z.B. Inhalieren)? Hab Angst es könnte in Asthma umschlagen, was meinen Sie?

                    Außerdem hat er seit ca 4 Wochen tränende Augen, Flüssigkeit aber ganz klar, also kein Eiter. Geben ab und zu Nasenspray wenn es besonders schlimm ist, weil Kinderarzt meinte der Gang zur Nase ist zu wenn sowas auftritt. Gibt sich das von alleine wieder? Kann man das noch anderweitig unterstützen oder sollte das bei Gelegenheit nochmal abgeklärt werden?

                    Sehr viele Fragen, ich weiß, wäre mega-dankbar für Antwort!!!
                    Freundliche Grüße, uli001

                    Kommentar



                    • Re: gepresste, kurze atmung, husten!!!


                      Da Ihr Kind die Krippe besucht, ist es normal, dass es nun eine Reiher von Infektionen in kurzer Zeit durchmacht, da es täglich in engem Kontakt zu anderen, potentiell infektiösen Kindern ist. Verstehen Sie dieses aber bitte nicht als Argument gegen eine Krippe / KiTa oder Kindergarten. Das Immunsystem von Kindern muss -ähnlich wie die Muskulatur- trainert werden. Ein ansonsten gesundes Kind vor jedem Infekt bewahren zu wollen ist unter dem Strich schädlicher für das Kind als wiederholte Infekte.

                      Sie sollten also nicht zu ängstlich Erkrankungen Ihres Kindes gegenüber stehen. Dieses setzt natürlich voraus, dass das Kind nicht unter einer Form einer Immunschwäche leidet, was glücklicherweise sehr selten ist.

                      Viele Kinder haben einen engen Tränen-Nasen-Kanal, der mit zunehmendem Alter größer wird und die tränenden Augen dann aufhören.

                      Dr. Overmann

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X