Diese Woche waren wir nochmal beim Kinderarzt und haben wieder eine Stuhlprobe abgegeben . Da war wieder nichts zu finden. Er meinte ich soll mal die Milchflaschen weg lassen . Sie trinkt Nachts noch zwei Flaschen 2er Nahrung. Vielleicht verträgt sie keine Kuhmilchprodukte. Weiß nicht so genau wie ich das anstellen soll. Sie isst eh schon sehr schlecht. Befürchte wenn ich ihr die Milch nicht mehr gebe ,das sie dann noch dünner wird.
Finnja ist 77 cm groß , hat 8800 gr. und ihr Kopfumfang ist mit 43 cm noch nicht mal mehr in den Perz. drin . Sie hatte nun 5 Tage die Untertemperatur ,war jetzt drei Tage gesund und nun hatte sie heute morgen wieder 38 Temperatur. Also heißt es jetzt wieder warten und schauen was sich entwickelt. Oder ob sich überhaupt was entwickelt. Was ist wenn es eine Thermoregulationsstörung ist? Kann man daran überhaupt was machen ? Macht das den Kindern was aus? Kann das Schäden auf lange Sicht hervorrufen?
Wie ist das denn mit dem IgA Wert ? Finnja war ein Monitorkind wegen Atemregulationsstörungen, und des öfteren im Schlaflabor in der Klinik in der Sie tätig sind . Da wurde der Mangel auch festgestellt . Da lag der Wert aber noch bei 0,25 g/l .Nun sind wir nur noch bei 0,08 g/l . Kann es sein das sie irgendwann gar kein IgA mehr hat?
Wie ist das denn mit der Untertemperatur . Müsste der Körper bei einer Temperatur von 35,0 °C nicht versuchen von selbst Wärme zu produzieren durch Schüttelfrost oder so?
Unser Kinderarzt meint nur das wir abwarten , symptomatisch behandeln und hoffen das jeder Fieberschub der letzte war. Ich hoffe sie verstehen mich jetzt nicht falsch doch eigendlich möchten mein Mann und Ich das gerne geklärt haben . Finnjas Krankheit (falls es eine ist ) bestimmen unser ganzes Leben . Wir haben noch zwei andere Kinder die auch ihre Aufmerksamkeit brauchen. Unsere 4 Jährige spricht wieder in Babysprache und macht wieder in die Hose und unser großer ist laut Kaufmann ABC Test hochbegarbt nur durch mangelnde Förderung macht der nurnoch Blödsinn.
Jeder Krankenhausaufenthalt muss vorher geplant werden. Wir haben keine Omas oder so die auf die anderen aufpassen können.
Und wenn mein Mann sich dann mal Urlaub genommen hat und wir stationär aufgenommen worden sind , dann brechen sie die Suche ab und sagen kommen sie ein anderes mal wieder.
Ich weiß das Sie dazu nichts sagen können aber ich musste das einfach mal los werden.
Vielen Dank
Kommentar