Ich habe bei meiner Tochter schon kurz nach der Geburt hinter den Ohren "Knötchen" entdeckt. Bei der U3 habe ich das angesprochen und der Kinderarzt hat gesagt das wären Lymphknoten und es sei kein Grund zur Besorgnis.
Inzwischen ist meine Tochter 8 Monate alt und die Knoten sind immer noch tastbar, es sind sogar noch zwei weitere fühlbare Knoten hinzugekommen. Ich war deshalb nochmals beim Kinderarzt und er meinte es wären Lymphknoten aber sie sind weich und verschiebbar und es sei alles in Ordnung.
Eigentlich könnte ich ja beruhigt sein, aber ich mache mir trotzdem Sorgen. Ist es den normal, dass bei Kleinkindern die Lymphknoten so gut tastbar sind? Sie sind so ca. 4 mm groß, also schon groß im Verhältnis zu so einem kleinen Körper. Ist wirklich alles in Ordnung oder sollte ich noch irgendwelche weiteren Untersuchungen machen lassen?
Ich hatte vor Jahren einmal Pfeiffersches Drüsenfieber und bei mir wurde auch das Ebstein-Barr-Virus nachgewiesen, könnte das etwas mit den vergrößerten Lymphdrüsen meiner Tochter zu tun haben?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Gruß
Nicky
Kommentar