#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Unklarer Hautausschlag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unklarer Hautausschlag

    Hallo an alle und das Team von Onmeda!

    Mein Sohn, 10 Jahre alt, hat seit Sonntag einen merkwürdigen Hautausschlag und
    ist etwas erkältet.
    Am Montag war ich dann mit ihm bei Arzt. Es könnte sich um Ringelröteln handeln,
    war sich aber nicht sicher, da dieser Ausschlag nicht typisch nach Ringelröteln
    aussieht!

    Da ich aber Gewissheit haben möchte, ob es nun diese Kinderkrankheit ist oder
    nicht, möchte Blut abnehmen lassen, und zwar morgen früh.

    Seine Schwester, 8 Jahre alt, zeigt bis jetzt keine Symtome.


    In Ihrem Bericht steht unter "Diagnose", daß man ab dem 10. Erkrankungstag
    bestimmte Antikörper nachweisen kann.

    Was ist mit 10. Erkrankungstag gemeint, ab Zeitpunkt der Ansteckung oder Auftreten
    des Ausschlages?

    Für eine schnelle Antwort wären wir Ihnen sehr dankbar!

    A. und Familie


  • Re: Unklarer Hautausschlag


    Wenn bei einer Ringelröteln Infektion der Hautausschlag auftritt ist die infektiöse Phase bereits vorüber und der Zenit der Erkrankung meist überschritten. Bereits zu diesem Zeitpunkt sind IgM Antikörper im Blut nachweisbar, die eine frische Infektion beweisen würden. Der Nutzen eines solchen Nachweises ist allerdings fraglich sofern der Genesungsprozess positiv verläuft.

    Dr. Overmann

    Kommentar


    • Re: Unklarer Hautausschlag


      Sehr geehrter Herr Dr. Overmann!

      Vielen Dank für Ihre schnelle Nachricht.

      In der Schule meines Sohnes ist eine schwangere Lehrerin tätig ist, die, wie man mir sagte, keinen Schutz gegen Ringelröteln hat!

      Daher fände ich es gut, wenn man durch eine Blutentnahme nachweisen könnte, ob er
      jetzt wirklich Ringelröteln hat oder nicht.

      Könnte man auch eine "alte Infektion" nachweisen?
      Wären dann die Werte im Blut anders?
      Es könnte ja sein, daß er sich in der Vergangenheit angesteckt hat, aber keine Syntome gezeigt hat. Ich habe im Internet gelesen, daß es so etwas auch gibt.

      Viele Grüße

      A.

      Kommentar


      • Re: Unklarer Hautausschlag


        Mann kann anhand der Blutuntersuchungen feststellen, ob es sich um eine frische Infektion handelt (IgM positiv, IgG negativ) oder um eine alte, bereits ausgeheilte Infektion (IgM negativ, IgG positiv).
        Nach meinem Kenntnisstand dürfen schwangere Erzieherinnen und Lehrerinnen, die keinen Parvovirus B19 Schutz haben, eigentlich nicht mehr arbeiten, da man sie nicht adäquat vor einer Infektion schützen kann.

        Dr. Overmann

        Kommentar



        • Re: Unklarer Hautausschlag


          Sehr geehrter Herr Dr. Overmann,

          vielen Dank für Ihre Antwort.

          Jetzt bin ich schon um einiges schlauer und gespannt auf das Ergebnis der
          Blutuntersuchung.

          Wie ich jetzt gehört habe (ob das so stimmt was ich nicht) dürfen Erzieherinnen bei
          fehlendem Schutz nicht mehr arbeiten, Lehrerinnen schon?!

          Viele Grüße

          A.

          Kommentar

          Lädt...
          X