Es geht mal wieder um meinen Sohn (4 Jahre alt).
Vor etwa 3 Wochen hatte er ja eine Bronchitis/Mandelentzündung, seitdem hustet er immer. Aus den Hustenkrämpfen hat er häufig erbrochen, der Husten wird jetzt aber langsam weniger! Und er klagte gelegentlich über Bauchschmerzen, die im nächsten Moment wieder weg waren.
Gestern morgen klagte er allerdings über starke Bauchschmerzen, weinte und wollte nicht mehr spielen! Wir sind dann zum Notdienst gefahren, der erklärte, Bauch wäre in Ordnung. Er hat ihn dann abgehorcht, meinte er würde Fieber bekommen und hat dicke Mandeln gesehen. Noch nicht entzündet!
Der Notdienst-Arzt meinte dann, dass die Mandeln evtl. raus sollten, weil sie ja gerade entzündet waren. (ich hatte es ihm daraufhin erzählt, dass er gerade erst krank war).
Naja, jetzt soll er viel trinken und wir sollen abwarten!
Kann es denn wirklich sein, dass er aufgrund der dicken Mandeln Bauchschmerzen bekommt??
Wann sollten Mandeln entfernt werden?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen den häufig dicken/entzündeten Mandeln und seinem "schlechten Hören"?
Wir haben Ende Juli einen Termin beim HNO-Arzt, weil er in letzter Zeit etwas Last mit den Ohren auch hatte, sprich Erguss und als dieser weg war Wasser (wenig) hinter dem Trommelfell. Der HNO-Arzt sprach von Paukenröhrchen, falls das Wasser nicht weg geht, und im Sommer sollte er ja mal gesund sein. Das ist ja aber nicht der Fall! Könnte das Hören besser werden, wenn die Mandeln entfernt werden??
LG Jenny
Kommentar