unsere kleine Tochter kam am 20.3.08 zur Welt. Leider wollte sie von Anfang an nicht von der Brust Trinken. Die ersten 6 Wochen hab ich abgepumpt und ihr die Muttermilch über Fläschchen gefüttert. Was noch fehlte bekam sie an Pre-Nahrung zugefüttert. Inzwischen bekommt sie nur noch Pre-Nahrung. Allerdings möchte sie tagsüber spätestens alle 3 Stunden ihr Fläschchen und trinkt dann nicht sehr zügig (kann schon mal 1 Stunde dauern)zwischen 120 und 150ml. Über 24h verteilt kommt sie so auf ca. 800 ml. Ist das ok?
Zu dem langsamen, aber häufigen Trinken meinte eine Bekannte, sie würde auf die 1er-Nahrung umsteigen. Ich hab über diese etwas sättigendere Nahrung so unterschiedliche Sachen gehört, dass ich nicht weiss, ob ich sie meinem Baby geben soll. Aber ich komm tagsüber im Moment einfach zu gar nichts, weil ich praktisch ständig am Füttern bin. Macht die 1er-Nahrung die Kinder denn tatsächlich dicker? Wieviel dürfte ein 9 Wochen altes Baby davon denn trinken? Und wie merke ich, dass mein Kind von der gegebenen Nahrung nicht mehr satt wird?
Freu mich auf die Antworten!
Gruß, purzel08
Kommentar