#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

masern-spätfolgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • masern-spätfolgen

    hallo, bei meiner inzwischen 40 jährigen tochter wurde folgendes festgestellt: sie hat eine unverhältnismäßige hohe anzahl von masernviren im blut. diese sollen eine schädigung des beinnervs verursacht haben, so dass sie heute ihr eines bein bei längere belastung nachzieht sie hat aber keine akkuten schmerzen.
    die masern hatte sie als kind im alter von 8 oder 9 jahren und das sehr heftig.schutzimpfungen waren für "normale" kinderkrankheiten noch nicht so bekannt.
    VG angelika


  • Re: masern-spätfolgen


    Interessant!

    Kommentar


    • Re: masern-spätfolgen


      warum kann ich den beitrag von autor KarlOtto nicht öffnen
      bzw. lesen?
      hilfe Gruß angelika

      Kommentar


      • Re: masern-spätfolgen


        KarlOtto hatte nur "Interessant" geschrieben!
        Mehr steht da nicht!

        Kommentar



        • Re: masern-spätfolgen


          Die Symptomatik Ihrer Tochter ist als Spätfolge einer Maserninfektion sehr ungewöhnlich. Andere Ursachen - wie z.B. Durchblutungsstörungen oder eine Neuropathie - scheinen mir typischer und wahrscheinlicher.
          Welche Frage zum Fall Ihrer Tochter möchten Sie denn beantwortet wissen?

          Dr. S. Overmann

          Kommentar


          • Re: masern-spätfolgen


            hallo, ich möchte wissen woher sie diese viren hat und ob eine verwechslung mit anderen viren vorliegen kann.angeblich sind die nerven im nackenbereich zerstört, wodurch die zeitweilige lähmung verursacht wird.liegt eine neue infektion vor oder war die alte erkrankung nicht 100% ausgeheilt?
            leider weiß ich auch nicht so sehr viel, da meine tochter mir ein versäumnis vorwirft auf das ich vor 30jahren noch nicht viel einfluss hatte.
            vielleicht können sie mir die fragen beantworten.im voraus vielen dank.
            mfg a.spreen

            Kommentar


            • Re: masern-spätfolgen


              Ihre Fragen sind sehr speziell, einiges über Masern finden Sie im Wiki h(link wird falsch dargestellt)ttp://de.wikipedia.org/wiki/Masern

              Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich mit Ihrer Tochter aussöhnen können, vielleicht hilft ihr und Ihnen, dass erst seit 1973 eine Impfung in Deutschland empfohlen wurde h(link wird falsch dargestellt)ttp://de.wikipedia.org/wiki/Impfung. Ich weiss nicht für welches Alter und damit ob z.B. Ihre Tochter von dieser Empfehlung dann überhaupt erfasst wurde, wenn nicht, was sollte sie Ihnen vorwerfen? Masern sind hochansteckend und nicht behandelbar, nur die Symptome können gelindert werden und es gibt die unterschiedlichsten nicht beeinflussbaren Verläufe, auch tödliche. Deshalb wird heute allen gesunden immunkompetenten Kindern die Impfung empfohlen.

              Für eine weitergehende Antwort (z.B. kann es den von Ihnen geschilderten chronischen Verlauf geben, persistierte das Virus (was wahrscheinlicher als eine Neuansteckung ist, es sei denn in Ihrer Umgebung gab es "frische" Maserninfektionen), kann die Diagnose falsch sein usw.) fehlt mir die Kompetenz, alles Gute Ihnen und Ihrer Tochter

              Kommentar



              • Re: masern-spätfolgen


                hallo, KarlOtto, vielen dank für die info und den trost. man macht sich ja als mutter immer sorgen um die kids, auch bei so viel abstand.leider fehlen mir weitere info.
                VG angelika

                Kommentar

                Lädt...
                X