Ich habe da mal eine Frage:
Mein Sohn (fast 4 Jahre alt) hatte noch nie Probleme mit den Ohren. Außer dieses Jahr im Januar. Da hatte er seine erste und bislang einzige Mittelohrentzündung. Er bekam ein Antibiotikum.
Danach war es auch wieder ok, allerdings hatten wir das Gefühl, dass er schlechter hören konnte. Unser Hausarzt sagte daraufhin, dass es nach einer Mittelohrentzündung einigezeit lang dauer kann (ich meine 4 Wochen) bis es wieder komplett in Ordnung ist.
Naja, so richtig weg war es nicht und im März waren wir erneut beim Arzt, weil er wieder über Ohrenschmerzen klagte. Unser Arzt sagte, dass die Ohren dicht sind und wir zum HNO-Arzt sollten, zwecks Spühlung.
Eine Woche später waren wir dann beim HNO-Arzt, dieser sagte, das nur etwas Ohrenschmalz da wäre, allerdings hatte mein Sohn noch ein kleinen Erguss hinter rechten Trommelfell. Wohl der Rest von der Mittelohrenzündung, weil er sonst ja gesund war.
Wir sollten 3-4 Tage Nasenspray nehmen.
Gestern hatten wir dann den Kontrolltermin. Ich muss sagen, dass mein Sohn jetzt keine Schmerzen mehr hat, er kann auch auch wieder besser hören. Selbst wenn wir leise sprechen.
Nunja, der HNO-Arzt sagte, das rechte Ohr wäre immer noch nicht in Ordnung, es wären noch Luftbläschen (?) dort.
Jetzt sollen wir im Juli wiederkommen und wenn das Ohr bis dahin noch nicht in Ordnung ist, soll er Röhrchen (?) bekommen.
So: Soll ich jetzt vorsichtshalber nochmal etwas Nasenspray geben??
Müssen diese Röhrchen sein??? Er hatte ja vorher bzw. jetzt hat er ja auch keine Probleme mehr. Sprechen kann er super!
Vielen Dank für Antworten!
Jenny
Kommentar