meine jüngere Tochter wird bald 5 und war oft krank über die Jahre. Beim letzten Abstrich vor zwei Monaten hatte man Streptokokken festgestellt. Sie war nicht richtig krank: kein Fieber, nur die Mandeln waren geschwollen. Trotzdem verschrieb die Ärztin Penicillin, das sie auch eingenommen hat. Bei einem Kontrollabstrich wurden wieder Streptokokken pneumo (weiter weiß ich nicht) festgestellt. Mit diesem Befund lebe ich seit zwei Monaten und weiß nicht, was ich tun soll, da meine Ärztin erneut ein Antibiotikum geben wollte. Meine Tochter hat nie Fieber, sie hatte in der Zeit Husten und auch Schnupfen. Sie beklagt sich aber manchmal über Kopfschmerzen. Natürlich habe ich Angst, dass daraus rheumatisches Fieber oder etwas Anderes Schlimmes entstehen kann. Nur ist meine Tochter durch häufige Mittelohrentzündungen und anderer Krankheiten so mit Antibiotikum vollgestopft worden, dass ich nicht wieder etwas geben will. Was nur auffällig ist, sind die ständig geschwollenen Mandeln, was sie aber schon über sehr lange Zeit hat.
Wer hat Erfahrung damit. die Kleine hatte nämlich auch lange Zeit staphyllococcus aureus, dem wir homöopathisch Herr werden konnten. Gibt es ein Antibiotikum?
Ich bin über jede Erfahrung und Tipp dankbar. Vielen Dank und einen schönen Tag wünscht
Kukulienka
Kommentar