Unser 14 monate alter Sohn hat nach fast jeder Mahlzeit Stuhlgang. Er ist mal breiig und mal sehr dünn. Er hatte bisher ganz, ganz selten einen festen Stuhlgang. Dazu muß ich sagen, daß unser Sohn ein sehr schlechter esser ist. Er ißt sehr wenig und lieber zwischendurch mal ein stückchen Brezel oder ähnliches. "Vom Tisch" ist er fast gar nichts mit. Lieber eine Brei- oder Milchfalsche.
Muß ich mir Sorgen über evtl. Unverträglichkeiten oder Verdauungsstörungen machen.
Oftmals habe ich den Eindruck, das die Möhre oder Gurke unverdaut geradewegs ausgeschieden wurde.
Hallo!
Es sind jetzt ca. 2 Wochen,wo es uns bewußt auffällt.
Er ißt ja eh nicht viel, und ich habe nun Angst, daß er gar nichts von dem bischen was er ist, verwehrtet.
das müssen sie mal wor ort mit einem kinderarzt besprechen. auf jeden fall sollte diagnostik des stuhls gemacht sowie allergien und immunkrankheiten wie zöliakie ausgeschlossen werden.
Ich werde auf jeden Fall zum KiA gehen. Es beunruhigt mich schließlich schon sehr.
In unserer Familie hat niemand irgendwelche Allergien. Ich hoffte, jemand hätte schon Erfahrungen damit; denn ich denke, das kann nicht nur vom zahnen kommen.
Auf jeden Danke für die Antwort!!!
Da die Symptomatik seit "erst" zwei Wochen besteht, ist eher an eine akute als eine chronische Erkrankung zu denken. Hier kommen vor allem Infektionen des Magen-Darm-Traktes mit Viren, Bakterien oder Pilzen in Betracht. Dieses kann mit einer Stuhluntersuchung festgestellt werden.
Bei den chronischen Erkrankungen kommen u.a. Allergien oder eine Zöliakie in Betracht. Mit Hilfe von Blutuntersuchungen lassen sich Hinweise auf diese Erkrankungen finden.
Sie sollten Ihr Kind dem Kinderarzt vorstellen. Hilfreich wäre evtl. das Führen eines Nahrungs- und Stuhlprotokolls, welches manchmal schon Hinweise auf die Ursachen von Durchfällen geben kann.
Kommentar