ich brauche mal einen Rat. Mein Sohn (3 1/2 Jahre alt) geht seit August 2007 in den Kindergarten. Er war bis dahin fast nie krank und brauchte keine stärkeren Medikamente, wie z. B. Antibiotika. Viele Ärzte sind der Meinung, es kommt vom Kindergarten.
Seit September 2007 ging es los. Erst Scharlach, Pfeiffersches Drüsenfieber, ständige Nasen, Ohren- und Rachenentzündungen (Wasser im Ohr, Paukenergüsse), etc. Dazu kam dann, dass eine Lungenentzündung mit einem Erguss erstmal nicht bemerkt wurde. Erst als das Fieber immer wieder kam und ich sämtliche Ärzte aufgesucht habe, hat man uns zum Röntgen geschickt. Seit dem häufen sich die Krankheiten. Er ist alle 3 - 4 Wochen krank und bekommt Antibiotika verschrieben. Entweder ist wieder was mit den Ohren oder jetzt ganz aktuell hat man schon wieder eine "angehende Lungenentzündung" (allerdings auf dem anderen Lungenflügel) festgestellt. Also wird er wieder mit Antiobotika vollgepumpt. Es wurde bereits ein Blutbild gemacht, dort wurden schlimmere Erkrankungen oder GEN-Defekte ausgeschlossen. Ein weiteres Blutbild wird allerdings noch in 1 Woche gemacht. Der HNO ist der Meinung, er müsste operiert werden, also Polypen raus, Paukenröhrchen rein. Der Kinderarzt ist nicht dieser Meinung. Ich bin hin-und hergerissen und weiß nicht mehr weiter. Eine Bekannte empfohl mir Bioresonanz. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Es wird wohl direkt im Blutbild geschaut was für Krankheiten vorliegen und Diese werden dann mit einem Ultraschallgerät und Globulli´s behandelt. Die Behandlung zahlt aber wohl keine Krankenkasse....
Kommentar