ich habe bisher das ein oder andere mal gelesen, dass es bei einigen zu Lymphknotenschwellungen nach der Corona Impfung kam.
Bei mir ist das auch der Fall (so zumindest die Vermutung).
Etwa zwei Wochen nach der ersten Impfung merkte ich einen geschwollene Lymphknoten auf der Seite der Impfung am unteren Hals. Ich ging zum Hausarzt, welcher auf eine Reaktion mit der Impfung tippte. Der Lymphknoten war frei verschiebbar. Ich solle nochmals wieder kommen, wenn der Lymphknoten sich nicht zurück bilden würde.
Bis zur zweiten Impfung tat er das auch nicht, sondern schwoll zwei Tage nach der 2. Impfung nochmals mehr an. Zudem schwoll noch ein weiter Lymphknoten unterhalb des ersten an. Beide Lymphknoten verkleinerten sich nach ein paar Tagen wieder. Sie sind aber beide noch tastbar. Der erste etwas größer als der zweite. Nun habe ich diese Woche wieder einen Termin beim Hausarzt, um abklären zu lassen, warum sie denn immer noch tastbar sind.
Die zweite Impfung ist nun gute 5 Wochen her.
Daher jetzt meine Frage… geht es mehreren so wie mir, dass sich der Lymphknoten auch nach so langer Zeit nicht zurück gebildet hat?
Im Hinterkopf hat man ja doch immer, dass es doch was anders sein könnte…
Danke für ein paar Rückmeldungen!
Kommentar