Bis jetzt gibt es keine Impfung gegen Borelliose. Die Erklärung hierfür: Borellien sind Bakterien. Gegen FSME dagegen kann man impfen, weil es sich hierbei um Viren handelt.
Warum gibt es dann eine Impfung gegen Tetanus, wo es sich hier doch auch um eine bakterielle Angelegenheit handelt?
Beste Grüße
Ingrid
Das liegt weniger an der Unterscheidung zwischen Bakterien und Viren, sondern eher daran dass die europäischen Borellen sehr variabel und unterschiedlich sind, so dass es nicht nur ein Bakterium gibt, sondern mehrere und dafür einen passenden Impfstoff zu finden ist kompliziert.
Ich glaube in Nordamerika wird bald ein Impfstoff zugelassen, aber die haben auch nicht so viele unterschiedliche Borellien.
Bakterium ist halt nicht gleich Bakterium und damit ist es auch unterschiedlich schwierig einen Impfstoff zu entwickeln.
in Amerika gab es für ein paar Jahre einen rekombinanten Impfstoff auf Basis von OspA, welcher aber wieder vom Markt genommen wurde.
Da die Stämme sehr heterogen sind, ist die Entwicklung entsprechend schwierig. Es wurde aber noch ein multivalenter OspA-Impfstoff in einer klinischen Studie untersucht, wie da der Stand ist weiß ich nicht genau.
Kommentar