Letzte Woche habe ich 3 Marisken entfernen lassen, ich weiss dass Experten hier dringend davon abraten, aber eine Mariske war sehr lang und störte mich - ich habe 4 Jahre überlegt und dann doch entschieden das Risiko einzugehen.
Ich fürchte nun bin ich ein typischer Fall der postoperativen Folgen einer Marisken-OP ;-(
Die 3 Wunden verheilen sehr gut, es könnte so schön sein, jedoch kam mir direkt am Tag nach der OP schon seltsam vor, dass sich ein dicker Knubbel separat gebildet hat.
Hier hat sich lt. meiner Proktologin eine kleine Hämorrhoide gebildet, sie hat sie verödet, dies wird in einer Woche nochmal wiederholt und ich soll die entsprechende Salbe weiter benutzen. Kein Grund zur Sorge.
Bitte helfen Sie mir dies Thema einzuordnen:
- Wieso eine äussere Hämmorhoide nach der OP? Ich hatte mal die Hämmorohiden mehrfach veröden lassen und nie wieder Probleme.
- bildet sich die H. denn wirklich wieder nach innen zurück durch Salbe und Verödung?
- oder was kommt da auf mich zu? Muss ich eine erneute OP befürchten? Bleibt eine erneute Mariske übrig?
Danke schön für eine Experteneinschätzung sowie die Erfahrungen anderer die dies auch schon hatten. Liebe Grüsse
Kommentar