#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Heilungsprozess Mariskenentfernung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heilungsprozess Mariskenentfernung

    Hallo,
    übermorgen sind es 2 Wochen her, seit mir eine ausgeprägte Mariske (zwischen 5 und 7 Uhr SSL) entfernt wurde.
    Momentan habe ich das Gefühl, als würde die Heilung nicht so richtig vorangehen. Die Schmerzen werden eher schlimmer und es befindet sich immer noch gelblich grünlicher Belag auf der Wunde, der mal mehr mal weniger absondert. Die Wunde befindet sich eher im inneren des Anus. Ich muss etwas auseinander spreizen, um sie zu sehen.
    Ich dusche täglich mehrmals vorsichtig aus und ab und zu, wenn die Schmerzen zu stark werden, versuche ich es mit Zinksalbe. Ich bekam auch eine schmerzstilliende Salbe, aber die brennt zu sehr beim Auftragen.
    Ist der Verlauf normal? Kann ich noch etwas für den schnelleren Heilungsverlauf tun? Soll ich mich vielleicht nochmals beim Proktologen vorstellen?
    Vielen Dank für Ihre Antwort


  • Re: Heilungsprozess Mariskenentfernung


    Im Prinzip machen Sie alles richtig, solche verzögerten Heilungsverläufe sind nicht ungewöhnlich. Lassen Sie sich noch einmal ärztlich untersuchen, wenn eine deutliche Verschlechterung des Lokalbefundes eintritt.
    MfG
    Dr. E. S.

    Kommentar


    • Mariskenentfernung


      Hallo zusammen!

      Ich habe seit gut einem Jahr Marisken auf 6 und 12 Uhr.
      War damit acuh schon beim Arzt und der hat mich weiter ins Krankenhaus geschickt. Da ich sie immer öfter spüre und sie auch "grösser" werden, überlege ich mir sie wegmachen zu lassen.
      Der Arzt im LKH sagte ich bekomme eine PDA :-( und sie werden praktisch "rausgeschnitten"! Jetzt habe ich aber keine sehr guten Sachen hier gelesen.
      Wäre es besser sie nicht operieren zu lassen? Welche "Nebenwirkungen" können auftreten. Und darf ich meine bedenken gegenüber einer PDA äussern? Hätte lieber eine Narkose. Nichts sehen und hören...! Bin mir so unsicher und denke nur noch daran.
      Kann mir jemand einen guten Rat geben.
      DANKE
      lg Bine

      Kommentar


      • Re: Mariskenentfernung


        Marisken sind harmlose erweiterte anale Hautfalten ohne Krankheitswert, also allenfalls ein kosmetisches Problem. Von einer Operation rate ich ganz dringend ab, ich habe schon viele ungute und langdauernde Folgeprobleme erlebt.
        MfG
        Dr. E. S.

        Kommentar



        • Re: Heilungsprozess Mariskenentfernung

          Hallo, vor drei Wochen wurden mir zwei Marisken entfernt, Grund:die Hygiene wurde immer anstrengender und ich hatte Bedenken,dass im Alter,wenn ich mich nicht mehr so gut um mich selbst kümmern kann,das in diesem Bereich auch kein anderer tut (ich bin jetzt 54 Jahre jung). Die OP wurde unter kurzer Vollnarkose durchgeführt, zurückblickend waren die Schmerzen absolut erträglich, vielleicht hat man als Frau aber auch eine andere Schmerzschwelle. Ich habe mich exakt an die Vorgaben meines Arztes gehalten, nur ausduschen und kein Toilettenpapier!auf keinen Fall reiben. Da ich vom Arzt darauf vorbereitet wurde,dass bis zum Wiedereintreten eines Normalzustands 12 Wochen vergehen,bin ich mit dem aktuellen Heilungsfortschritt sehr zufrieden, ich kann wieder sitzen und Schmerzen beim Stuhlgang sind kaum noch vorhanden. Ich schaue mir die Wunde nicht an,dafür sind die Kontrolltermine beim Arzt da,der auch einordnen kann,was er sieht. Resümee: ich bin froh dass ich den Schritt jetzt gewagt habe und mit dem Verlauf sehr zufrieden, wichtig bei der Wundversorgung:weniger ist hier mehr und geduldig sein. Bei dieser OP sollte jeder vorher ehrlich mit sich selbst ausmachen,wie groß der Leidensdruck vorher ist, bei mir war er groß und ich freue mich auf die Zeit die kommt und in der ich nicht mehr auf Toilette festsitze.

          Kommentar


          • Re: Heilungsprozess Mariskenentfernung

            Guten Tag SuH,

            vielen Dank, dass Sie ihren Erfahrungsbericht hier im Forum mit uns teilen.

            Es ist für andere Betroffene immer gut, solche Berichte lesen zu können, daher ist freut es mich, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben.

            Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung und hoffe, die Heilung nach der OP wird weiterhin gut verlaufen.

            Alles Gute und viele Grüße

            Victoria

            Kommentar

            Lädt...
            X