ich (m., 23) hatte im März eine Hämoriden OP mit offener wunde inkl. Schleimhautstraffung, wobei 2 Hämoriden 2./3. Grades entfernt wurden.
>>> Die ersten zwei post OP Wochen waren herrlich, kann ich nur sagen. <<<
Der Arzt meinte, dass im Intervall eine OP nach Longo vorgesehen ist, da alles noch "ziemlich lose" wäre.
Obwohl nun schon ein halbes Jahr seit der OP rum ist, habe ich immer noch dumpfe Schmerzen und leichtes Stechen nach jedem Stuhlgang. Der Stuhlgang an sich geht, fühlt sich alles nur etwas enger an.
Sobald das Geschäft erledigt ist, fühlt es sich, wenn man den Schließmuskel bewusst zusammenzieht, an, als ob etwas im Analkanal, ein stück hinter dem Schließmuskel, anschwillt und nach ca. 3-4 h unter gelegentlichen leichtem Stechen wieder abgeschwollen ist. Dann ist bis zum nächsten Stuhlgang alles normal.
Ich habe kein Jucken oder Brennen und es ist von Außen nichts sicht- oder tastbar.
a) Ich würde gern wissen, ob diese Schmerzen mit der Zeit von alleine verschwinden?
b) Soll ich lieber noch warten bis es schlimmer/symptomatisch eindeutiger wird, oder vorsorglich jetzt schon operieren lassen?
c) Kann jemand der heute eine Longo OP hatte nach 20 Jahren nochmals per Longo operiert werden, oder ist das eine einmal-und-niewieder OP?
d) Ist das denn normal, nach einem halben Jahr Heilungsdauer, noch Schmerzen zu haben? Heilt der Analbereich bei manchen so langsam?
e) Würden diese Schmerzen, wenn nicht von allein, nach der Longo OP vollständig verschwinden?
Ich war auch bei den Nachuntersuchungen, wo mir gesagt wurde, dass alles ok ist und noch eine kleine Hämoride innen tastbar wäre, aber das momentan nicht unbedingt operiert werden müsste, es läge an mir, wie ich mit den Schmerzen zurecht käme.
Vielen Dank für ihre Hilfe/Beratung…
Kommentar