Leider muss ich sagen, das Posterisan ohne corte definitiv alles verschlimmert und ich damit überhaupt nicht klar komme. Nehme jetzt wieder mit Kortison und veruche mit weniger auszukommen.
Es muss doch irgentwas anders geben als Kortison ???
Ich habe absolut keinen Plan mehr und verzweifele langsam.
Was könnte denn noch helfen und wie lange darf ich Kortison nehmen??? Bin für wirklich jeden 'Tipp dankbar!!
Die Behandlungsdauer von Posterisan corte wird aus folgenden Gründen individuell vom Arzt bestimmt:
Kortsiosn wirkt äußerst effektiv gegen Entzündungen, unterbricht sehr wirksam den Entzündungskreislauf.
Die bestimmungsgemäße Behandlung mit Kortison ist sicher und führt nur in Ausnahmefällen zu unerwünschten Wirkungen.
Ob eine Behandlung mit Kortison über längere Zeit möglich ist, muss der Arzt bei jedem einzelnen Patienten festlegen, denn das richtet sich unter anderem nach folgenden Begebenheiten:
Zustand der Haut,
Ort der Entzündung
Vorgeschichte
Reaktion auf die Behandlung
Ausweichmöglichkeiten
Wenn eine länger dauernde Behandlung erforderlich ist, so kann sie auch durchgeführt werden, nur steigt mit der Dauer der Behandlung die Gefahr, dass es zu unerwünschten Wirkungen kommt. Wie hoch das Risiko für Sie persönlich ist, kann nur Ihr behandelnder Arzt annäherungsweise abschätzen. Um die Entscheidung zu fällen, muss man dann den erwünschten Effekt gegen die möglichen erwünschten Effekte abwägen. Das wiederum kann nur der Arzt, der den Befund sieht, im Gespräch mit dem betroffenen Patienten tun.
Ich würde Sie daher bitten, dass Sie heute zum Arzt gehen und sich beraten lassen.
Heute Nacht gerade mal 1 stunde geschlafen denn dieses unangenhme brennen hat mich nicht einschlafen lassen.
Habe aber zuvor wieder Posterisan corte aufgetragen, aber irgentwie hat es noch nicht angeschlagen oder die Salbe ist jetzt der Verursacher, ja oder es braucht wieder Zeit. Bin sowas von Ratlos. Reinige mich seit einiger Zeit auch immer schön mit Wasser nach dem Geschäft, bezw dusche mich kurz ab.Hat denn niemand ähnliches duchgemacht oder macht es.
Kommentar