ich bin in einer Situation, in der ein Arzbesuch schwierig waere, deshalb wende ich mich zunaechst an Sie.
Vor drei Jahren wurde mir eine Analfissur entfernt, begleitet von der Diagnose, dass mein Schliessmuskel chronisch zu stark angespannt sei, weshalb die Beschwerden wiederkommen koennten. Mir wurde ein Anahldehner empfohlen, was aber nicht zu nennenswerten verbesserungen gefiuehrt hat. Entkrampfende Mittel haben Reizungen hervorgerufen. Ich habe seitdem immer wieder Beschwerden beim Stuhlgang, z.B. Schmerzen, manchmal Blut am Toilettenpapier. Auch leide ich unter Blaehungen und einem Wechsel von sehr weichem und harten Stuhl.
Vor Kurzem war ich ueber laengere Zeit in einer Strssituation, in der es nicht moeglich war, zu regelmaessigen Zeiten ungestoert auf die Toilette zu gehen, was dazu gefuehrt hat, dass der Stuhlgang irgendwann ganz ausgeblieben ist, schliesslich eine ganze Woche lang (trotz Abfuehrmittels). Mir war nicht bewusst, dass dies gefaehrlich sein kann.
Jetzt bin ich in einer ahnlichen Stressituation, jedoch mit der Moeglichkeit, regelmaessig und ungestoert auf die Toilette zu gehen. Seit zwei Tagen ist mein Stuhlgang trotzdem sehr wenig geworden oder ausgeblieben, und ich habe die Befuerchtung, dass sich dies in den naechsten Tagen verschlimmern koennte. Ich habe ein leichtes pflanzliches Abfuermittel genommen (dessen namen ich leider nicht weiss), was teilweise geholfen hat. Mein Schliessmuskel ist sehr stark verkrampft, staerker, als er das zur Zeit der Behandlung der Analfissur war.
Gibt es hier eine Moeglichkeit zur Selbstbehandlung, und ab wann sollte ich mit diesen Beschwerden zum Arzt gehen?
Vielen Dank.
Kommentar