"Langzeit-Telefonierer haben doppelt so hohes Risiko für Akustikusneurinome."
Diese Info ist momentan auf der m-ww Startseite zu finden. Ich finde diese Aussage recht diffus. Was heißt "Langzeit-Telefonierer", um wie viel Zeit/Tag geht es?
Bin ich mit 5-10 Minuten/Tag schon gefährdet?
Freundliche Grüße
Elise
Suckfüll
RE: Handies
Habe die Studie auch gelesen und kann Ihnen nur zustimmen. Die Aussage ist deswegen so diffus weil die Daten über einen fragebogen erhoben wurden was eigentlich keine so gute Datenqualität ist. Weiterhin stört mich, dass Handybenutzung über 10 Jahre im nachhinein festgelegt wurde. Da statistische Signifikanz immer eine Irrtumswahrscheinlichkeit von weniger als 5% bedeutet kann man wenn man nur genügend Parameter (z.B. mehr als 20) untersucht eigentlich immer eine Signifikanz finden die jedoch ohne Bedeutung ist. Also ich glaube hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen ob Handys wirklich Akustikusneurinome auslösen.
Kommentar