ich bin mir nicht sicher, welches das richtige forum hier für ist, aber ich probier es mal hier.
Vor fast 1 Woche hatte ich eine Lymphknoten Biopsie unter Vollnarkose der Lymphknoten am Hals. Ich hatte dort ein paar geschwollene Lymphknoten die einfach nicht verschwinden wollten. Sie waren aber nie größer als 1cm und in ihrer Größe über Monate standhaft. Weil ich Sorge hat, entschied ich mich für eine Biopsie.
Nun ist es so, dass der schnitt langsam verheilt und ich mir meinen Hals ein wenig genauer anschauen konnte. Auffällig ist eine Schwellung unter und um die Narbe herum, die von außen als Beule am Hals sichtbar ist. Hab da jetzt mal ein wenig drauf rumgedrückt und mir sind unter der Narbe mehrer dicke Lymphknoten aufgefallen. Ich denke nicht, dass es die sind von denen Teilen entfernt wurden., weil die bis zum Schluss recht klein waren. Sicher bin ich mir da aber nicht.
Ist es normal das nach so einer Biopsie die Lymphknoten stark anschwellen? Kann doch kein Zufall sein, dass die lymphknoten genau jetzt nach der Biopsie so groß werden.
So dicke Lymphknoten wie da, hatte ich noch nie. Es ist alles auch noch etwas empfindlich, wenn man drauf drückt.
Der Befund der Biopsie ist wohl gutartig, laut meinem Arzt, den endgültigen Befund bekomme ich aber erst in ein paar Tagen.
Kommentar