seit mehr als einem Jahr leide ich unter einem Globusgefühl im unteren Halsbereich. Ziemlich genau im Bereich der "Kulle".
Daraufhin hat mich der Hausarzt zum HNO überwiesen. Dieser hat tief in den Hals geschaut, aber keinerlei Anzeichen für ein Problem gefunden. Verdacht auf Reflux hat er geäußert. Bin dann zur Magenspiegelung gekommen, wo Anfangs ein Zwerchfellbruch Diagnostiziert wurde. Habe dann Pantoprazol bekommen. Die Beschwerden wurden jedoch nicht besser. Um die Ursache zu finden bin ich dann im September ins Refluxzentrum in KH für drei Tage gekommen. Dort wurden Schlucktests, eine 24 Stunden Sonde in die Speiseröhre und Magen eingesetzt, sowie auch wieder eine Magenspiegelung durchgeführt. Zudem wurde eine Lungenfunktionstest, Blutuntersuchung, Urin Untersuchung und Ultraschall durchgeführt. Beim Abschlussgespräch mit dem Chefarzt hat dieser mir gesagt, dass ich einen minimalen Zwerchfellbruch habe. Ich solle das Pantoprazol absetzen, da es bei mir nicht helfen würde. Hauptproblem ist aber eher ein zu hoher Ruhedruck des unteren Schließmuskel zum Magen. Dadurch kann es im Bereich unteren Brustbein beim Essen und Trinken zu Schmerzen kommen. Das Globusgefühl hätte damit aber eher nichts zu tun. Zudem wurde im Vorfeld ein Oberkörper MRT durchgeführt. Auch das war bis auf eine Skoliose der Brustwirbel, sowie eine Fehlstreckhaltung der HWS unauffällig. Alle stehen vor einem Rätsel. Ja, ich befinde mich seit einiger Zeit in psychotherapeutischer Behandlung, aber auch da kommen wir irgendwie nicht weiter. Zudem bekomme ich Krankengymastik und mache Reha-Sport.
Ich habe noch nie geraucht und trinke nur hin und wieder Alkohol. Ich habe kein Übergewicht.
Mein Leben ist von Stress geplagt und ich bin in der oberen Rückenmuskulatur total verspannt. Evtl. von der Skoliose?! Manuelle Therapie hilft aber leider auch nicht die Verspannung nachhaltig zu lösen.
Meine Physiotherapeutin sagte mir nun, dass mir ggf. ein Logopäde helfen könnte. Wäre das ein Versuch wert? Ich möchte einfach nur das Globusgefühl los werden. Am schlimmsten ist es übrigens morgens und wird im laufe des Tages dann oft langsam besser. Beim Essen oder Trinken habe ich eher keine Probleme, also behindet mich nichts im Hals.
Übrigens, die ganzen Probleme fingen nach einer Nierenstein entfernung an. Ob es einen Zusammenhang gibt, kann ich nicht sagen. Auch die Ärzte sehen da organisch keinen Zusammenhang.
Hat jemand einen Tipp für mich? Das ganze belastet mich extrem.
Lg
Arne
Kommentar