Ich brauche einmal Rat, da ich langsam wirklich verzweifel.
Ich leide häufig unter einer Nebenhöhlenentzündung, fühlt sich nach einer Stirnnebenhöhlenentzündung an. Starkes Krankheitsgefühl und Druckgefühl im Kopf. Im Oktober war ich deswegen eine Woche krank. Bekam Antibiotikum. Im November war ich 2 Wochen krank, erst mit einem stärkeren Antibiotikum ging es mir besser. Im Januar hatte ich eine dicke Erkältung, habe mich aber zur Arbeit geschleppt. Im Februar wieder die Nebenhöhlen. Antibiotikum. Jetzt liege ich wieder flach, allerdings wegen einer Mandelentzündung. Wieder Antibiotikum.
Mein HNO Arzt schickte mich zum CT nach dem ich im Februar wieder krank war. Dort wurde mir gesagt dass meine Nasenscheidewand schief sei, sonst nichts. Außerdem empfiehlt er mir vitamin c-infusionstherapien zur Stärkung meines Immunsystems.
Heute war ich auf Grund der Mandelentzündung wieder dort, sein Kollege untersuchte mich. Die CD mit den Bildern hatte ich dabei. Die hat er sich nicht angesehen sondern gesagt, dass Ihnen ja ein schreiben vorliegt und nichts zu sehen wäre, nur dass die siebbeinhöhlen angeschwollen wären. Das sollte man beobachten. Dazu solle ich aber kommen wenn es akut wäre. Auf meinen Hinweis dass ich jedes mal komme und von seinem Kollegen behandelt werde und er sich doch alles am Computer einmal ansehen könne, ging er nicht ein. Schließlich war ich ja wegen den Mandeln dort. Die gefallen ihm übrigens nicht und sollten ggf. raus. Dass ich das Gefühl habe, dass der Kopf sich wieder zu setzt, hat auch nicht wirklich interessiert. Ein kurzer Blick in die Nase und die Worte "da ist nichts." Ich kann den Schleim aber mit der Nase hochziehen, verspüre einen Druck.Trotz Antibiotikum.. Immerhin verschrieb er mir kortisonhaltiges Nasenspray.
Ich habe jetzt im Mai einen Termin bei seinem Kollegen gemacht, der mich die ganzen Monate betreut hat, um noch einmal mit ihm zu sprechen. Er meinte schon dass es chronisch wäre.
Trotzdem ist bis dato nichts bei rumgekommen.
Zu meinen Fragen:
Können die Mandeln ständige Nebenhöhlenentzündungen auslösen?
Ist nicht vlt viel eher die schiefe Nasenscheidewand schuld?
Wie finde ich es nun heraus?
Vielleicht ist es auch doch nur das Immunsystem, ich bin Erzieherin in einer Kinderkrippe und bekomme natürlich einiges ab.
Aber ich habe auch das Gefühl dass meine Nase selten richtig frei ist und ich schnarche. Das hat den Arzt heute aber alles nicht interessiert.
Hat jemand einen Tipp für mich??
Mein Hausarzt hatte vor Monaten ein großes Blutbild gemacht- alle Werte gut, nur der Entzündungswert war leicht erhöht.
Es belastet mich wirklich, mich ständig richtig krank zu fühlen. Ich bin weder in der Lage zu arbeiten, noch mich wirklich um meine Kinder zu kümmern.
Vielen Dank, bin über jeden Rat dankbar.
Kommentar