Hallo, ich habe seit 2, 5 Jahren chronischen Tinnitus. Nun seit einer Woche eine neue Qualität des Tinnitus mit zusätzlichem Ton. HNO-Untersuchung erfolgte mit dem Ergebnis, dass mein Gehör super funktioniert. Druck ebenfalls optimal. Nun habe ich aber viel Stress und eine craniomandibulare Dysfunktion. Daher kommt nun die neue Qualität. Dies wird behandelt. Der HNO-Arzt meinte nun, wenn sich der Tinnitus nach einer Woche nicht beruhigt, müsse ich Cortison nehmen. Dies würde die Lautstärke reduzieren. Ist es richtig, mein Gehör könnte nicht besser sein, wozu dann den Körper mit derartigen Mitteln befeuern. Vor 2.5 Jahren nahm ich Cortison und es hat an der Lautheit des Tinnitus absolut nichts geändert, abgesehen von massiven Nebenwirkungen. Da ich Borreliose habe, muss ich mit Mitteln due das Immunsystem unterdrücken sehr vorsichtig sein. Ich nehme nun Gingko, , wobei die Ursache ja nicht im Ohr liegt. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Kommentar