Lieber Prof. Dr. Worret !
Danke für ihre vergangenen Hilfestellungen! Ein bereits besprochenes Muttermal am Rücken wurde mir von der Hautärztin aktuell mit einer Stanze entfernt, mit einem Stich genäht - die Naht kommt 2Wochen nach der OP raus, die Histologie bleibt abzuwarten.
Bei einer Muttermalentfernung vor einigen Jahren, nämlich eines größeren, störenden Muttermals am Rücken mittels Stanze blieb gleich nach der OP der Pflasterverband am T-Shirt hängen und die Wunde wurde nochmal aufgerissen und hat geblutet. Die Stelle, wo das Muttermal entfernt wurde, ist hautfarben-hell, erhaben zugewachsen/vernarbt. Kann ich etwas zur Abflachung der Narbenstelle tun?
Eine mir noch wichtigere Frage wäre ihre Meinung zu diesem Muttermal, es ist relativ groß, erhaben, braun, befindet sich ebenso mitten auf meinem Rücken, wo ich es selbst nur schwer sehen kann. Sieht es denn in einer Art bedenklich aus? Muss ich die Dermatologin bitten, es nochmal anzusehen? Oder sieht es "harmlos" aus und ist einfach nur groß? Ich nehme an, bei der letzten Muttermal-Kontrolle wurde das Muttermal eh mit angeschaut, weils so groß und kaum zu übersehen ist....
Hier 2 Ansichten desselben Muttermals, groß, erhaben, braun, auf dem Rücken:
https://ibb.co/Z19PqFb
und
https://ibb.co/rHnhPWm
Vielen, vielen lieben Dank schonmal im Vorhinein!
sweetmedicinefreak
Kommentar