Hallo, meine Haare sind seit ich zwei Jahre Pickel auf der Kopfhaut hatte heller geworden (vielleicht dünner). Einige Haare haben einen komischen silbrigen Glanz. Im Internet steht, dass Erkrankungen der Kopfhaut, insbesondere mit Pilzbefall wie bei der Seb. Dermatitis, die Haarwurzeln dauerhaft schädigen können und die Haare nicht mehr nachwachsen. Und das, wenn es nur ein paar Monate nicht behandelt wird. Bei mir sind es jetzt fast 5 Jahre. Wie kann der Arzt das feststellen? Reicht das Dermatoskop?
Naja, nicht wirklich. Dadurch, dass ich noch Regaine Schaum verwende und jetzt fast täglich meine Haare wasche ist der Juckreiz nochmal etwas besser. Aber wahrscheinlich können sich die Haare erst erholen, wenn ich wirklich mal konsequent ein Shampoo speziell gegen die Dermatitis verwende. Das mir ja von meinem Hautarzt leider nicht verschrieben wurde, da er es ignoriert. Und da ich auch unabhängig davon schon große psychische/seelische Probleme habe wird mein Problem dadurch nochmal größer.
Kommentar