Ich habe seit zwei Jahren ein Problem mit meiner linken Hand, das sich stetig verschlimmert. ich bin jetzt 57 Jahre alt, wenn ich mich irgendwo nur leicht stosse oder ganz ohne erkennbaren Grund blutet sie ganz stark. Manchmal treten auch auf dem Handrücken grosse "Blutunterlaufene" flecken, wie gerissene Gefässe auf. Bisher habe ich auf die offenen Stellen Pflaster geklebt, nun habe ich heute eines entfernen wollen, und dabei hat es einen ganzen Fetzen Haut mit abgezogen. Ich habe es schon einige male Ärzten vorgelegt, aber sie sagen nur etwas von sehr dünner Haut, was kann man denn dagegen machen und wie kann man es behandeln, wäre es ratsam die Hand ganz einzubinden, damit ich mich gar nicht mehr stossen kann ? Ich bin sehr ratlos damit.
Die von Ihnen geschilderten Probleme können mehrere Ursachen haben: Nebenwirkungen bestimmter Medikamente (Cortison), Blutgerinnungsstörungen, bestimmte Hautanomalien. Zur Abklärung müssen Blutuntersuchungen durchgeführt werden und eine Hautbiopsie. Eine Therapie ist nur dann möglich, wenn die Diagnose vorliegt.
Vielen Dank. Das Cortison hat schon mal jemand angesprochen, das kann man definitiv vergessen, weil ich das noch nie im Leben genommen habe. Ich hatte überhaupt kaum gesundheitliche Probleme bis auf Reizdarm seit etlichen Jahren. Ich frage mich, ob eine Hormonersatztherapie (wegen Menopause) nötig ist, aber bisher habe ich das gegen allfällige Krebsrisiken aufgewogen. Ich bin dabei mir einen Spezialisten zu suchen. Ich hatte ach einen Handgelenksbruch vor zwei Jahren, der womöglich auf Knochenundichte zurückgeht.
Kommentar