ich (41, w) habe seit ca. 1 Jahr starken Haarausfall (300 - 500 Haare pro Tag).
Blutwerte beim Hausarzt (Sep 2017) alle ok.
Hautarzt (Sep 2017) griff einmal in die Haare, sagte: erblich bedingt.
Zusätzlich noch bei Frauenärztin, die sagte, könnte an der Pillenpause liegen (5 Monate).
Also ab Sep 2017 wieder Pille eingenommen, seitdem keine Besserung.
Für 5 Monate Pantovigar (Okt - Feb) eingenommen, keine Besserung.
Es fallen seit ca. einem Jahr mehr oder weniger ca. 300 Haare allein beim Haarewaschen und föhnen aus. Seit ca. einer Woche 400 - 500.
Seit 3 Monaten nehme ich Pantostin, keine Besserung. Im Gegenteil, der Haarausfall scheint wieder stärker zu werden, neulich waren es 600 Haare an einem Waschtag.
Mein Scheitel + die Seiten lichten sich, Geheimratsecken werden immer größer, nur am Hinterkopf ist alles dicht.
Sieht nach androgenetischem Haarausfall aus, nicht?
Nächster Hautarzt-Termin steht an, dauert aber noch...
Frage: macht es noch Sinn, Pantostin weiterzuverwenden, auch wenn nach 3 Monaten keine Wirkung eingetreten ist?
Vielen dank, beste Grüße
Kommentar