#}
  • Sie können sich hier registrieren, um Beiträge zu schreiben. Registrierte Nutzer können sich oben rechts anmelden.

Diffuser Haarausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diffuser Haarausfall

    Hallo Frau Latz,
    Seit ca März merke ich bewusst meinen Haarausfall und seit ca April lichtet sich auf dem Oberkopf mein Haar. Ich war Ende Februar bei meinem Hausarzt und habe mein Blut untersuchen lassen da ich einfach ständig krank war und wirklich jeden Infekt seit Dezember mitgenommen habe und auch ständig Medikamente wie Ibuprofen und Antibiotika einnehmen musste. Dabei hat sich herrausgestellt, dass mein Ferritin bei 10 lag und ich direkt angefangen habe Ferro Sanol 2x am Tag einzunehmen. Ich war bei einer Hautärztin die sich nicht einmal meine Kopfhaut ansehen wollte und meinte das Es anlagebedingter Haarausfall wäre was sie anhand eines Trichoscans gesehen haben wollte. Danach habe ich mir eine andere Praxis gesucht die auch auf Haarausfall spezialisiert ist und fühle mich dort sehr verstanden und gut aufgehoben aber trotzdem bin ich verwirrt wegen der ersten Diagnose. Die Praxis in der ich jetzt bin ist Privat und verfügt über mehrere Ärzte und der Chef der Praxis hat auch über den Kreisrunden Haarausfall Studien veröffentlicht und scheint mir mit den anderen Ärzten sehr kompetent. Ihre Diagnose ist eindeutig ( 2 Ärzte haben meine Kopfhaut untersucht und meine Kopfhaut würde sehr gesund aussehen) ich hätte einen diffusen Haarausfall bedingt der starken Infekte und des Ferritin Mangels. Jetzt haben wir aber schon Anfang Juni und es wächst nix neues Nach und meine Haare werden immer dünner. Ich habe nicht den typischen Haarausfall von über 150 Haaren und dennoch wird es immer Lichter und Lichter... in meiner Familie haben alle volles Haar und auch ich hätte nie Probleme. Ich habe vergessen zu erwähnen das ich die Pille letztes Jahr abgesetzt habe ( November) aber auch die Pille nicht lange vorher genommen habe. Ich bin 35 Jahre alt und habe die Pille manchmal über Jahre nicht eingenommen und absolut keine Beschwerden gehabt. Jeder Friseur hat mir immer gesagt ich hätte feine Haare aber davon extrem viele und jetzt erinnere ich mich das meine Friseurin sich letztes Jahr im Juli gewundert hatte das ich so viele neue Haare hätte... aber jetzt sehe ich absolut nicht das sich etwas tut obwohl mein Ferritin schon bei 40 liegt. Muss ich da mehr Geduld haben und könnte es sein das mir keine neuen Haare mehr nachwachsen? Könnte es echt an den Infekten liegen? Wäre es ratsam weiter nach Ursachen zu suchen oder hört sich die Diagnose des Dermatologen plausibel an?

    ich bin sehr dankbar für ihre Antworten


  • Re: Diffuser Haarausfall

    Mein DHEAS wert ist leicht erhöht aber alle anderen Hormonellen Werte sind ins ordnung

    Kommentar


    • Re: Diffuser Haarausfall

      Hallo Mina,
      ich glaube, dass Sie die erste Aussage (erblich) vergessen können. Das hört sich wirklich nach klassisch diffuser Alopezie an.
      JA, es kann zeitlich durchaus an den Infekten etc. liegen. Außerdem sollten Sie die Eisenspeicher füllen. Für die Haare muss der Wert zwischen 40 und 70 liegen.
      Ihr Körper und damit die Follikel sind einfach aus dem Rhythmus.
      Es braucht viel Zeit (Monate) und Geduld, bis sich neues Wachstum zeigt.

      Kommentar


      • Re: Diffuser Haarausfall

        Hallo Frau Latz,
        erstmal vielen Dank für Ihre Antwort. Ich möchte mich auch ganz herzlich bei Ihnen bedanken für die Arbeit die sie hier leisten! Ich lese schon länger hier im Forum mit aber es macht mir irgendwie auch Angst weil hier kaum jemand was positives berichtet. Der DHEAS wert ist ja nur leicht erhöht aber wäre es vllt ratsam wieder die Pille zu nehmen falls das auch etwas damit zu tun haben könnte? Ich bin völlig Matsch im Kopf seit Wochen und suche nach Möglichkeiten die Situation zu verbessern... meine Friseurin hatte sich letztes Jahr im Juli gewundert das ich so viele neue Haare habe und zu denn zeitpunkt hatte ich ja die Pille genommen... ich hatte mir nur absolut keine Gedanken gemacht weil ich immer viele Haare hatte und denke vllt hatte ich schonmal mit Haarausfall letztes Jahr zu tun eben wegen der Aussage... Blutarmut hatte ich auch oft (liegt anscheinend in der Familie bei den Frauen)

        Kommentar



        • Re: Diffuser Haarausfall

          Wenn Sie es schaffen, sollten Sie Ihrem Körper erstmal Zeit geben, bevor Sie schon wieder mit neuen Mittel eingreifen, es sei denn, Sie müssen die Pille tatsächlich zur Verhütung nehmen.

          Kommentar


          • Re: Diffuser Haarausfall

            Hallo Frau Latz,
            nein ich muss Sie deshalb nicht einnehmen. Ich hatte heute einen Termin nochmal bei meiner Frauenärztin und wir warten erstmal ab was der Endokrinologe sagt bevor ich mit der Pille anfange. Jetzt heißt es Geduld... der Termin ist erst in 3 Monaten leider und das Volumen hat sich schon um die Hälfte halbiert...

            Kommentar


            • Re: Diffuser Haarausfall

              Hallo Frau Latz,
              ich habe leider noch eine Frage und hoffe sie können mir weiterhelfen. Generell verliere ich sehr lange Haare aber mir ist jetzt aufgefallen, dass ab und an auch sehr kurze dabei sind. So ca 3-4 cm... ist das auch üblich bei diffusen Haarausfall?

              Kommentar



              • Re: Diffuser Haarausfall

                Ja, da haben Sie recht. Wenn auch kurze Haare ausfallen kann das auf eine Form von diffuser Alopezie hindeuten.

                Kommentar


                • Re: Diffuser Haarausfall

                  Hallo Frau Latz, es tut mir wirklich leid aber ich habe wieder Fragen da ich einfach nach Gründen suche...

                  Ferritin ist ja bekanntlich oft eine Ursache für einen diffusen Haarausfall und ich bin fleißig dabei die Speicher aufzufüllen... ich hatte schon immer ein Problem mit meinem Eisen aber nie Probleme mit den Haaren. Ist es wirklich möglich deshalb innerhalb von 3-4 Monaten die Hälfte der Haare zu verlieren? Ich habe ja die Pille abgesetzt und frage mich ständig ob die antiandrogene Pille den Haarwuchs bei mir gefördert hat. Ist dies Möglich?
                  ich habe doch noch schnell einen Termin beim Endokrinologen bekommen und die Ärztin dort will mich komplett auf den Kopf stellen und hat mir Blut abgenommen und ich warte jetzt mindestens 4 Wochen auf das Ergebnis... sie hat mir gesagt ich könnte mit Regaine anfangen aber hilft das auch wenn der Haarausfall wirklich durch mein Ferritinmangel ausgelöst wurde? Es ist die Suche wie nach einer Nadel im Heuhaufen und es geht echt schön an die Substanz...

                  Liebe Grüsse

                  Kommentar


                  • Re: Diffuser Haarausfall

                    Wenn Sie neben dem niedrigen Ferritinspiegel auch noch die Pille abgesetzt haben, sind das gleich zwei mögliche Verursacher für diffusen Haarausfall. Regaine findet nur Anwendung bei erblichem Haarausfall. Bei diffusem würde ich Ihnen davon abraten.

                    Kommentar



                    • Re: Diffuser Haarausfall

                      Hallo Frau Latz,
                      vor einiger Zeit hatten wir noch telefoniert und da ich frisch schwanger war wollte ich mich auch absolut nicht mehr mit dem Thema Haarausfall beschäftigen. Nun habe ich leider in der 13. Woche eine Fehlgeburt gehabt.... zwei Wochen nachdem ich von der Schwangerschaft erfahren habe fielen mir die Haare büschelweise raus... sie gingen in Strähnen runter während dem Waschen und dazu bekam ich ein sebheroisches Ekzem dazu ( Laut einer Dermatologin die auch auf Haare spezialisiert ist aber absolut eine totale Enttäuschung für mich war)
                      mittlerweile habe ich 1/4 meiner Haare auf dem Kopf und werde ab nächste Woche einige Tücher kaufen und die tragen weil ich für mich persönlich entschieden habe, dass es meine „Lösung“ ist... der Haarausfall ist Diffus meiner Meinung nach denn es gibt kein anderes Muster das ich erkenne... ist es möglich, dass der Haarausfall so extrem durch die hormonelle Umstellung ist und wenn ja, wachsen die Haare irgendwann nach ? Meine Blutwerte sind laut Endokrinologen absolut in Ordnung und nach einigen Eiseninfusionen habe ich „leider“ sogar ein zu hohen Ferritin Wert... durch meine Heilpraktikerin habe ich es geschafft alle anderen Werte in den Griff zu bekommen. Ich habe auch absolut keine Nerven mehr weitere Dermatologen zu suchen denn es wird absolut nicht richtig untersucht ( und ich bin zu „ spezialisierten Dermatologen“ gefahren die ich alle privat auf Rechnung gezahlt habe)

                      vielen Dank für Ihre Antwort

                      Kommentar


                      • Re: Diffuser Haarausfall

                        Hallo Frau Latz, mein Beitrag ist auch nach unten gelandet... könnten Sie mir bei Gelegenheit noch meine Frage beantworten bitte? Ich habe mir auch bei udemy ihren Vortrag angesehen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X