Ich wollte einmal generell etwas zu den Terminen bei spezialisierten Dermatologen anmerken: Es wird geraten, dass bei gewissen Haarausfallarten eine schnelle Diagnose wichtig ist, damit noch was zu retten ist. Um die richtige Diagnose zu bekommen, muss man zum richtigen Arzt ... Ich kann jetzt nur für Hamburg sprechen: Dr. Schaart hat Anfang Januar wieder Termine frei, Dr. Peter im November ... Da man ja nicht sofort einen Termin macht, wenn mehr Haare als gewöhnlich ausfallen, sondern das erstmal 1-2 Monate beobachtet, vergehen also im Schnitt sicher 6 Monate, bis man zum Arzt gehen kann. Das ist echt zermürbend.
Die Wartezeit auf Termine ist Wahnsinn.
Ja, ich weiß! Die Situation ist mehr als unbefriedigend. Aber daran sind nicht nur die Ärzte schuld. Die können auch nicht mehr als arbeiten. Ich bin gerade dringend auf der Suche nach weiteren Haarspezialisten.
Kommentar
Gast
Re: Termine bei spezialisierten Ärzten
Kennen Sie Frau Dr. Susanne Steinkraus in Hamburg? Privatpraxis, bietet wohl auch Haarsprechstunde an ...
Ich hatte nun durch Zufall und Glück endlich kurzfristig einen Termin bei Fr. Dr. Peter. ... und bin enttäuscht. Einmal kurz auf den Kopf geschaut, ja, diffuser Haarausfall bzw. -wechsel. Das wächst wieder nach. Dann Werbung für div. Haarkraftkapseln und fertig war die Sprechstunde. 10 min, 46 Euro. Der erhoffte Trichoscan erfordert 3 neue Termine. Rasieren, Fotografieren und Besprechung. Freie Termin gibt es aber erst wieder im November ... Ich bin echt enttäuscht. Bin so schlau wie zuvor und hoffe, dass sich das Thema bis November eh von selbst erledigt hat.
Tja, das tut mir leid. Wenn Sie wollen, dass ich interveniere, können Sie mir gerne direkt über meine Homepage via Email Ihr Kritik zu Frau Dr. P. schicken. Ich würde mich dann mit ihr in Verbindung setzen, ohne Ihren Namen zu nennen.
Trichoscan ist übrigens nicht zur Diagnose, sondern für die Verlaufskontrolle.
Kommentar