Ich habe seit ca. 4 Monaten verstärkten Haarausfall, hauptsächlich war dieser an den Seiten den Kopfes nach hinten entlang, ob er vorher schleichend schon da war kann ich leider nicht beurteilen. Beim Hautarzt wurde AGA diagnostiziert, nachdem eine Blutuntersuchung und eine Haarprobe Werte im Normbereich ergeben haben. Anmerkung: in meiner Familie haben lediglich meine 2 Onkel sowie mein Großvater einen typischen männlichen Haarverlust, alle anderen, insbesondere Frauen, haben volles Haar. Die ursprünglich betroffenen Stellen an meinem Kopf deckten sich gerade nicht mit den typischen Stellen für AGA.
Der Hautarzt verschrieb mir Regaine 2%. Die ersten 4 Tage habe ich 1x täglich 1-2 ml auf dem ganzen Kopf aufgetragen, dann nur noch alle 2-3 Tage 1 ml, weil meine Kopfhaut leicht brannte und mehr juckte. Schon nach ca. 10 Tagen hat der Haarverlust extrem zugenommen. Von vormals im Schnitt ca. 150 Haaren am Tag (inkl. Haare waschen) zu nun ca. 400 Haaren am Tag (inkl. Haare waschen), mir sind seit Beginn des Haarausfalls Haare aller Längen (0,5 cm bis ganz lang) ausgegangen, ganz dünne miniaturisierte Haare bis lange normale. Ich nehme Regaine jetzt erst seit 3 Wochen. Möchte es aber eigentlich gerne wieder absetzen (zumal ein Kinderwunsch besteht - der Hautarzt hat mir leider nicht mitgeteilt, dass Regaine mind. 3 Monate angewendet werden muss und bei Schwangerschaft gar nicht angewendet werden darf).
1. Es juckt jedesmal, wenn ein Haar ausgeht / sich löst. Ist das ein Anzeichen für eine bestimmte Erkrankung (AGA, infektiös, o.Ä.?)
2. Kann es nach so kurzer und seltener Anwendung von Regaine schon zu so einem starken Shedding kommen?
3. Ist es ein schlechtes Zeichen, dass bereits bei Beginn des Haarausfalls miniaturisierte Haare ausgingen? Oder spricht das dafür, dass meine u.g. Selbstmedikation angesprochen hat?
PS: ich nehme bereits seit Mitte März Kieselerde, Biotin, ab und zu Eisen und Zink, Basentabletten, später noch Folsäure, Inneov und Vitamin D (ja, ich probiere alles...), seit ca. 12 Jahren die Pille Valette (möchte diese demänchst aber absetzen)
Vielen Dank!
Kommentar