Hallo, nehme Regaine jetzt schon ein paar Jahre. Erst hatte ich den normalen Ausfall, der nach ein paar Wochen auftritt. Danach hat es aber geholfen. Aber auch unter der Einnahme von Regaine habe ich immer wieder Haarausfall. irgendwann hatte ich es dann mal abgesetzt. Da wurde aber alles noch viel schlimmer. Also nehme ich es wieder regelmäßig. Aber im Moment habe ich wieder einen meiner Schübe und bin da auch ziemlich abgenervt. Kann ja auch keiner so richtig sagen, was man tun soll.
ich will nicht kneifen, aber wirklich raten kann Ihnen nur der Arzt. Ich kann Ihnen an dieser Stelle nur sagen, dass Pantostin eine gute Studienlage hat und bei AGA Anwendung findet.
Bei Regaine KANN es zu einem Shedding kommen, MUSS aber nicht.
Nach einer Anwendung von ca. 6 Monaten lässt sich erst sagen, ob R. bei Ihnen wirkt oder nicht.
ein Bekannter, den ich fast ein Jahr nicht gesehen habe, hat in diesem Jahr Regain angewendet... als ich Ihn dann gesehen habe sind mir dann sofort seine dichteren Haare aufgefallen... Man hört im Internet aber auch viel, dass es nicht wirkt. Ich denke, bei den einen wirkt es bei den anderen nicht. Man kann es erst sagen, wenn man es ausprobiert hat.
Was wirklich Hilft ist Finasterid, jedoch mit Nebenwirkungen. Da es weibliche Harmone sind, kann es sein, dass man mehr Brustgewebe bekommt.. bis hin zur Impotenz. Ich kenne Leute die es benutzt haben, die Haare wurde wirklich besser und die Brust immer weiblicher.. nach dem absetzten hat sich diese wieder zurückgebildet. Trotzdem würde ich es nicht nehmen.
Was noch Hilft, aber sehr teuer ist, ist natürlich Haarverpflanzung...
Ich empfehle, das Benutzen von einer Haarbürste mit Wildschweinborsten und damit 1-2 mal täglich die Kopfhaut von Talg, Schuppen, etc. zu befreien und die Durchblutung zu fördern.. aber die genetische Veranlagung kann man damit nicht stoppen, höchstens verlangsamen
Kommentar