ich leide seit 1 1/2 Jahren unter Haarausfall, zwei anerkannte Experten (Hautärzte) kamen entweder zum Ergebnis androgenetischer bzw. diffuser Haarausfall.
Ich würde gerne wissen, wie man nach langer Behandlung(Climen,Regaine,Pantostin,Pantovigar, Eisen div. Vitamine)feststellen kann ob überhaupt noch neue Haare nachwachsen.Das Trichogramm brachte das Ergebnis das die Ausfallquote im Normbereich ist, jedoch werden die Haare überall lichter.
Deswegen möchte ich wissen ob die Behandlung überhaupt noch Sinn macht, man könnte das Geld sparen oder für eine schöne Perücke anlegen.
Psychologisch gesehen, ist es vielleicht doch besser wenn ich der "Natur" seinen Lauf lasse und nicht immer wieder meine Hoffnungen zerstört werden, oder?
Liebe Grüße
Jutta
Kommentar