ich habe festgestellt, dass ich einfach zuviele Haare verliere und auch schon lichte Stellen bekommen habe.
ich bin dann zum Hautarzt, der hat mir ein Trichoscan vorgeschlagen. Auf meiner Suche hier und sonst im Netz
habe ich wohl ein schreckliches Ergebnis:
Trichogramm:
Fläche: 0,73
Haarzahl: 310,0
Haardichte (1/cm²) 425,6
Anagan (%) 34,4
Telogen (%) 65,6
Dichte Vellushaare (1/cm²) 61,1
Dichte Terminalhaare (1/cm²) 364,5
Vellushaare 44,5
Terminalhaare 265,5
Anteil Vellushaare (%) 14,4
Anteil Terminalhaare (%) 85,6
Mein Hautarzt hat mir gesagt, dass der Wert meiner
Haarwurzeln gut sei, aber woran soll ich das erkennen können?
Seine Diagnose war diffuser Haarausfall, weil sich die Haare
auf dem ganzen Kopf gelichtet haben, nicht nur am Oberkopf.
Aber man sagt doch bei einem Telegonanteil von über 30%
geht man von erblichbedingten Haarausfall aus.
Und können Teleogenhaare wieder nachwachsen?? ich habe da
unterschiedliche Berichte im Netz gefunden.
Da ich sehr verzweifelt bin, bitte ich um Hilfe.
Viele Grüße
frieda
Kommentar