Hallo Frau Latz,
können Sie mir sagen, woran man erkennt ab wann Haarwurzeln abgestorben?wenn noch nicht sicher,
Trotzdem ersteinmal weiter behandeln mit Haartinktur(bei mir Ell Cranell wg. androg.HA)?
Über eine Rückantwort wäre ich Ihnen dankbar.
Kaninchen
Eigentlich gibt es den Begriff "abgestorben" bei Haarwurzeln nicht wirklich. Aber bleiben wir mal dabei...
Bei ausgefallenen Haaren ist die Haarwurzel "abgestorben", weil es sich um Haare in der Telogenphase handelt.
Hierzu macht der Arzt ein Trichogramm oder Trichoscan.
Um herauszufinden, wie es in den tieferen Hautschichten aussieht, dort, wo neue Haare produziert werden, muss er eine Biopsie machen.
Zur weiteren Therapie in Ihrem Fall kann und darf ich keine Auskunft geben.
HG
Jenny Latz
Durch neue Erfahrungen haben wir herausgefunden, daß meisst ein "schlummern" der Haarwurzel durch mangelnde Durchblutung ein Grund sein kann.
Die Kopfhaut muss dem entsprechend wieder durchblutend angeregt werden und dafür gibt es nur wenige gute Mittel in Deutschland.
Hallo an welche Mittel denkst Du bei der Probematik. Habe aber unterschiedl.Zusatzprobleme wie ueber 1, 5 Jahren keine Periode mehr. Sollte/muss Hormone nehmen.Verdacht auf Richtung WJ obwohl ich erst 40 bin. Nehme zzt.Qlaira die ich ganz schlimm finde und seitdem ist bei mir alles wie susgetrocknet und verkuemmert. Auch habe ich Harndrang und habe das Gefuehl meone ganzen Naehrsoffe werden ausgeschwemmt die ja auch in den Haarwurzeln liegen .. Keine Durchblutung in den Haarwurzeln wuerde zusaetzlich mich nicht ueberraschen, da wirklich einzele Straehnen nicht mehr wachsen und susduennen was sehr schlimm ist!!!!! Was wuede mir da fuer Mittel zusaetzlich helfen... Regaine?? Das ell cranell hlft mir leider nicht mehr eie frueher ... Ueber Rueckantwort waere ich dankbar
Kommentar