Ich bin 27 Jahre alt und leide an erblich bedingten Haarausfall seit meiner zweiten Schwangerschaft. Mein Haar ist besonders am Oberkopf licht geworden. Am Hinterkopf sieht noch alles gut aus. Ich habe bereits vor zwei Monaten mit der Pille Belara wieder angefangen (die ich auch vor der Schwangerschaft genommen habe) in der Hoffnung, das dieser Horror bald aufhört. Bis jetzt tut sich aber nichts :-(
Ich bin so verzweifelt, dass ich tatsächlich mit den Gedanken einer Haartransplantation bzw. Verdichtung spiele (Haarteile kommen für mich nicht in Frage!).
Es gibt ja die Methode Haare zu transplantieren ohne Narben und Schnitte (FUE). Wie funktioniert diese Methode? Und das wichtigste für mich: Gibt es Risiken wie ein schlimmeres Endergebnis als vorher? Ich lese immer wieder was von Schock-Loss, wo ausgefallene Haare nicht mehr nachwachsen weil Folikel bei der OP beschädigt worden seien.
Ich kenne mich mit diesem Thema noch nicht sonderlich gut aus und hoffe auf Ihre Hilfe!
Vielen lieben Dank im Voraus!!
Kommentar