Könnten Sie mir Ihre Meinung zu meinem "Fall" noch mitteilen?
Mich quält außerdem noch eine andere Frage zum Haarausfallmuster...Warum geht bei mir die Stirnhaargrenze zurück- die dünnt nicht nur aus, nein sie löst sich auf...
Geheimratsecken haben sich keine gebildet- wirklich nur über der stirn...Halbmondmäßig.Was kann man bei der jetzigen Therapie noch ergänzen? Lohnt es sich bei 1 cm Haaransatzrückgang eine Transplantation vorzunehmen?Hätte gerne wieder meine "Stirn" zurück. Kann auch keine Pferdeschwänze mehr tragen weil meine Haut am Ansatz wo mal die Haare waren weißer ist...sieht echt blöd aus..Scheitel ist leicht licht.Haare insgesamt dünner geworden ungefair um die hölfte. Hatte aber dickes lockiges Haar.
Sollte ich mal zum Endokrinologen und meine Hormonwerte checken lassen? Bei mir wurde mal E2 alks einziger Wert untersucht- da hieß es keine Anzeichen für androgenämische Alopezie.Aber es wurden sonst keine werte unterscuht.Pille nehme ich seit 8 Monaten nicht mehr.Nach Absetzen kein vermehrter Haarausfall beobachtet. Was kann ich denn noch tun- um wieder Haare vorne zu bekommen oder das es nicht noch weniger wird? Trichoscan war ja jetzt normal. Siehe anderer Beitrag. Wurde so etwa 2-3 Finger breit mittig vom Scheitel gemacht.Bitte um Tips. Danke
Kommentar